• Zum Artikel
  • We Should All Be Feminists

  • Chimamanda Ngozi Adichie
  • Zum Artikel
  • We Should All Be Feminists

  • Chimamanda Ngozi Adichie
  • FeedbackSach- und Fachbücher

    «I'm not like other feminists»

Ich habe mir erhofft, dieses Buch Familienmitgliedern oder Bekannten schenken zu können, um ihnen einen einfachen Einstieg ins Konzept «Feminismus» zu bieten. Weil es so kurz ist, und der Titel schonmal ein Statement ist. Dafür ist es allerdings nicht unbedingt geeignet.

Adichie erklärt, dass sie als Feministin auch Lippenstift trägt und sich in Schuhen mit hohem Absatz wohl fühlt und Männer nicht hasst – nicht so wie andere Feministinnen eben. Ich verstehe, dass das für Leser:innen, die sich noch nie mit Diskriminierung auseinander gesetzt haben, dieses Buch eine sinnvolle Lektüre darstellen könnte; wenn die Autorin schon mutig genug ist, diesen Titel zu wählen, dürfte sie sich meiner Meinung nach auch zwischen den Buchdeckeln mehr trauen.

Empfehlenswert also nur als Einstieg - dieses Buch deckt bei weitem nicht alle Gründe ab, wieso wir alle Feminist:innen sein sollten.

1 Kommentar

Ursprünglich hat Adichie dieses Schreiben als TED Talk in Euston 2012 gehalten. Dann wurde es erstmals in Buchform 2014 übernommen. Es redet über die (damalige) Idee von was für sie eine Definition von Feminismus für das 21. Jahrhundert sein könnte. Trotz dem “irreführenden” Titel ist es ein gelungenes Plaidoyer.

Ohne es gelesen zu haben ist ihr Folgebuch “Dear Ijeawele, or A Feminist Manifesto in Fifteen Suggestions” vielleicht besser als Einführung geeignet.