Panu und Emilia sind mir in den letzten Monaten sehr ans Herz gewachsen. Daher habe ich “Für immer und finnisch” mit einem glücklichen, aber auch mit einem weinenden Auge gelesen. Auch im dritten und letzten Band der Trilogie habe ich mit den beiden mit gefiebert und gehofft. Auf das Gefühlschaos habe ich mich schon, bevor ich die erste Seite gelesen habe, eingestellt. Dank dem genialen Schreibstil von Mary Kuniz konnte ich mich auch dieser Geschichte bedingungslos hingeben und die ganzen Emotionen sowie Gefühle miterleben. Die Finnisch-Trilogie ist wirklich etwas Besonderes und nur zu empfehlen. Die ganzen Emotionen und Gefühle, welche ich beim Lesen dieser Geschichten durchleben durfte, kann man wirklich nicht mehr übertreffen. Die Trilogie hat nun mit “Für immer und finnisch” ein ende gefunden, aber Panu und Emilia werden immer einen Platz in meinem Herzen haben.