Dieses erfrischende Buch spürt den Heiligen Geist da auf, wo wir ihn am wenigsten erwarten: im Alltag, in gesellschaftlichen Veränderungen und sogar im Leiden. Provokativ und überraschend vereint Jack Levison persönliche Erlebnisse und tiefes Bibelwissen. Er begegnet Hiob, Daniel und anderen biblischen Personen und zeigt, wie der Heilige Geist immer wieder die Grenzen der Vorstellungskraft überwindet. Die praktischen Umsetzungshilfen machen den Heiligen Geist dabei ganz persönlich erlebbar. Diese inspirierenden Erkenntnisse bereichern unseren Glauben. Ein lebensverändernder Funkenschlag. Und zwar im Hier und Jetzt.Kopie vom SCM-Verlag (mir fällt die Zusammenfassung sehr schwer…)
Betrachten Sie dieses Buch als Tür zu einer Erfahrung mit dem Heiligen Geist, die biblisch radikal und praxisnah zugleich sein wird. Lassen Sie mich kurz erklären, was ich mit diesen drei Begriffen meine … (Seite 13)
… wenn wir nur noch Staub sind, schickt Gott seinen Geist-Atem und erschafft neues leben (S. 30/31)
das Werk des Geistes ist kein sanftes Einhauchen, sondern ein heftiger Sturm (S. 137)
Ein Buch, dass sehr bewusst und mit Bibelbegleitung gelesen werden sollte. Am besten plant man sich ein intensives Wochenende ein und bearbeitet das Buch inkl. Bibel ganz bewusst. Noch besser / hilfreicher, wenn man in einer Gebetsgruppe ist, man könnte es gemeinsam bearbeiten - diesbezüglich helfen die Vertiefungsfragen am Schluss.
Ein Buch dass nicht einfach zu lesen ist, bewusste pausen (nicht zu lange) um darüber nachzusinnen, es zu verinnerlichen…
Der Autor gibt immer zu Beginn des Kapitels an, mit welchen Bibelstellen man sich auseinandersetzten sollte, ich persönlich fand es aber hilfreicher, diese jeweils “parallel” zum Kapitel zu lesen, auch immer dann, wenn er sich gerade auf eine diese (oder eine andere) Bibelstelle bezieht. Er interpretiert Bibelstellen “auf seine Art” - macht diese dafür umso anschaulicher - auch wenn es oftmals Fragezeichen bei mir hinterliess (weil ich einfach noch nicht so weit bin mit meinem Wissen etc.) merkt man, worauf er hinauswill. Ein Buch, dass man mehrfach lesen kann und soll. So offenbart sich immer und immer wieder eine neue Perspektive.
Der Schreibstil ist so fantastisch, dass man wirklich glaubt, ein spannender Roman in der Hand zu halten… Ein solcher Schreibstil mit einem solch wesentlichen Thema zu vereinen hat meiner Meinung nach hohen Respekt verdient!
Fazit: Ein Buch, dass einen näher an den heiligen Geist - an Gott bringt. Es zeigt auf, wo man im Alltag Kraft schöpfen kann, wo man den Atem Gottes spüren kann - mit ihm leben und von ihm die Kraft annehmen um den Alltag mit einem gesunden Glauben zu meistern