Paula, Inhaberin des Spezialitätengeschäfts “Bittersweet” und Chocolatier gerät in die Mühlen der Justiz, als bei einer Leiche im Dom einer ihrer selbstgemachten Schokoladen gefunden wird.
Susi, ihre Nichte, hat sich gerade vom Polizist Volker getrennt und ist vorübergehend bei ihr eingezogen.
Es ist verständlich, dass Susi ihrer Tante helfen will.
Dass sie sich bereits im Strudel von Verstrickungen und Korruption befinden, bemerken sie viel zu spät.
Ich liebe die Genuss-Krimis. Spannung und Genuss, was passt besser zusammen? Entweder man findet ein Rezept oder sehr viele Informationen zu einem speziellen Genuss-Thema…
Hier trifft sich das Rösten des Kaffees, das Herstellen der Schokolade und dazwischen wird ermittelt. Man riecht die Schokolade, man möchte direkt ins “Bittersweet” flüchten, der Geschmack, das Flair, einfach alles… Es ist einfach herrlich! Das Buch muss man mit Kaffee und Schokolade geniessen und trotz allem die Spannung kommt nicht zu kurz. Es passt einfach alles.
Fazit: Ein typischer, wundervoller Genuss-Krimi. Für alle die gerne geniessen und lesen.