• Zum Artikel
  • Ein unvorhersehbares Ereignis

  • Urs Hardegger
  • Ein erschütternder Roman über die größte Katastrophe der Schweizer Baugeschichte

  • Zum Artikel
  • Ein unvorhersehbares Ereignis

  • Urs Hardegger
  • Ein erschütternder Roman über die größte Katastrophe der Schweizer Baugeschichte

Ich durfte ein Leseexemplar lesen.

Hilfinger schreibt ein Manuskript über die tragischen Geschehnisse in den schweizer Alpen als in den 60er Jahren der Mattmark Stausee gebaut wurde. Leider hat er keinen Erfolg und findet vorerst keinen Verlag für die Veröffentlichung. In der Not gibt er es Steiger, der jedoch dem auch erst Jahre später Beachtung schenkt…

Anfangs wird Steigers eigene Karriere beleuchtet und wie er zu dem Manuskript kommt, welches die Grundlage des Buches bildet. Dann um den Inhalt des Manuskripts und zum Schluss wie er Nachforschungen betreibt.

Leider ist mein Fazit über das Buch etwas ernüchternd. Ich hatte bis zum Schluss Mühe mit dem Schreibstil des Autors. Liegt wohl daran, dass ich während des Buches bemerkt habe, dass ich Tagebuch-Bücher in der Ich-Form geschrieben, nicht so mag.

Der erste Teil war holprig, der 2. naja und ab dem 3. Teil gings schon besser, die Geschichte bekam Aufwind. Ich fand aber alles in allem zu langatmig und hatte Mühe dranzubleiben.

Toll fand ich jedoch die Abschnitte in Mundart. Da musste ich öfters Schmunzeln.