Kriminalkommissar Niklas Zetterberg, Band 3: Ein Grossbrand in der Nähe von Helsingborg bedingt die Anforderung der Mordkommission Malmö um Kommissar Niklas Zetterberg und Partnerin Emma Steen, denn es wurde eine Leiche gefunden. Hinweise deuten auf Brandbeschleuniger und somit auf Mord. Die Ermittlungen zeigen, dass der Hof einem rechtspopulistischen Politiker gehört, von dem jedoch jede Spur fehlt. Kurz darauf wird eine weitere Leiche gefunden. Haben die beiden Taten einen Zusammenhang?
Erster Eindruck: Das Cover ist aufgrund der Rottöne sehr ausdrucksstark – gefällt mir sehr gut.
Dies ist Band 3 der Reihe, kann aber unabhängig von den Vorgängerbänden gelesen werden.
Als das Team um Niklas Zetterberg in Helsingborg auftaucht, um sich einen ersten Überblick zu verschaffen, stosst es auf wenig Sympathien: Die örtliche Polizei stört sich daran, dass „die aus Malmö“ hinzugezogen wurden, die Bewohner von Helsingborg wollen grundsätzlich nicht mit der Polizei, und schon gar nicht mit der aus Malmö, sprechen. Die Polizei findet eine Leiche, die in einem Kellerverlies angekettet war. Wer war diese Person? Wo ist der Besitzer des Hofes? Warum äussern sich die Bewohner des Ortes so kryptisch gegenüber der Polizei?
Erst gerade aus den Ferien zurück, gibt es viele offene Fragen für Niklas und Emma. Es gibt jedoch auch noch private „Baustellen“, denn Niklas leidet unter der andauernden Bedrohung seiner Ex Pernille, die Alkohol-, Drogen- und psychische Probleme hat. Sie stalkt ihn und will Emma umbringen. In den unpassendsten Momenten sieht Niklas Pernille klar vor sich – aber oftmals ist sie nur in seinem Kopf…
„Leben war vergänglich. Es kam und es ging. Immer wieder aufs Neue. Kein einziges Leben blieb für die Ewigkeit.“
Rechtsterrorismus, Schweden für „echte“ Schweden, geplanter Regierungsputsch, Stalking, Wahnvorstellungen – dies sind nur einige der behandelten Stichworte, die das Ganze sehr komplex machten. Ich habe das Buch im Nu ausgelesen, das heisst, dass es mich fesselte. Daher kann ich auch nur volle 5 Sterne geben. Ich hoffe auf weitere Bände mit Niklas Zetterberg und Co.