Eine rätselhafte Postkarte veranlasst Anne Berest zusammen mit ihrer Mutter die Geschichte ihrer Gross- und Urgrosseltern zu recherchieren. Entstanden ist eine erschütternde Erzählung über ihre Vorfahren, die in Auschwitz ermordert wurden, über Vertriebene und Menschen auf der Flucht. All diese Erlebnisse prägen die Autorin, Ihre Schwester (ebenfalls Schriftstellerin) und ihr Mutter bis heute.
Das Buch ist eine Mischung aus Erzählung, Recherchenberichten und Geschichte und liest sich nicht immer nur leicht.