Panem ist einfach der Hammer.
Man muss es einfach mal so sagen wie es ist. Suzanne Collins hat eine Welt geschaffen die, wenn man sie mag, einfach Suchtpotenzial hat.
Sobald ich gesehen habe, dass ein neues Buch rauskommt, wusste ich sofort, das muss ich lesen. Ich bin einfach ein echter Fan von dieser Reihe und hätte nicht gedacht, dass es möglich ist, nach der Trilogie noch einen draufzusetzen. Für mich war es im Grunde auserzählt, aber weit gefehlt.
Jetzt kommen die Bücher raus, die dem Leser erkläre, wie das alles zustande gekommen ist und wie die Vorgeschichte ist. Und wenn ich gedacht hatte, das letzte Buch, dass sich ganz um die Historie von Snow gedreht hat, das wäre schon der Knüller gewesen, dann habe ich mich schon wieder getäuscht.
In dem neuen Buch von Suzanne Collins “der Tag bricht an” geht es um die Geschichte von Haymitch und wie kann man da nicht zugreifen und das Buch nicht lesen wollen, denn Haymitch ist doch ein echter Sympathieträger.
Für mich war er mit seinen Ecken und Kanten von Anfang an eine meiner Lieblingsfiguren in der Trilogie. Ich neige sowieso dazu eher zu den zerbrochenen und komplexeren Personen zu halten als zu den Champions. Deswegen frage ich mich auch, wann ein Buch über “Joanna” rauskommt, denn ihre Geschichte interessiert mich brennend.
In diesem Buch geht es also um den Abschnitt rund um die 50 Hungerspiele, ein weiteres Jubeljubiläum.
Es tauchen viele alte Bekannte auf und es wird wieder eine Unschärfe vom Gesamtbild, erklärt und vieles rund um Haymitch erklärt sich.
Das Beste aber ist, wie viel sich rund um alle Personen erklärt wird und auch die Zusammenhänge zwischen den Personen, bekannten und unbekannten, aufgeklärt wird.
Wer die ursprünglichen Bücher kennt und liebt, der kommt eigentlich um die neuen Romane nicht herum.
Wenn also jemand auf der Suche nach einem tollen Ostergeschenk oder generell auf der Suche nach einem tollen Geschenk ist für einen Panem-Fan, der kann beruhigt zugreifen, das ist ein totsicherer Tipp.
Ich warte schon auf das nächste Buch.