Wir tauchen ein in die Welt des Berliner Plattenbaus, in der Wanda glaubt, dass Hollywood bald an der Tür klopft und sie hier mehr zu Besuch ist als dort wohnt. Die derbe, harte Wahrheit, die man sich vom Milieu erwartet, wird auch in diesem Buch widergespiegelt. Fast unangenehm chaotisch, naiv und grausam.

Sara Gmüers Buch ist direkt und frech geschrieben, mit erfrischendem Stil. Die Geschichte selber fand ich etwas seicht, nicht genügend ausgebaut und zu sprunghaft. Es war schwer für mich, in das Buch einzutauchen und die Themen ernst zu nehmen.

Ich versteh den Ansatz, aber vielleich ist die Story eher für eine TV- Serie gemacht. Der Schreibstil war wie gesagt erfrischend, inhaltlich kann ich das Buch aber nicht weiterempfehlen.