Neue Leben, neue Zeiten, neue Umfelder, neue Körper und neue Geschlechter. Was bleibt sind die Seelen von Arden unf Evelyn sowie die Liebe zwischen ihnen. Die beiden sind dazu verdammt, niemals ihren 18 Geburtstag zu erleben, denn sie werden sich vorher gegenseitig umbringen- stirbt der Eine so auch der Andere.
Die Hauptfigur, Evelyn, erzählt die Geschichte aus ihrer Sichtweise. Im Buch kommen sehr viele Zeitsprünge vor, die sich auf vergangene Leben von Evelyn und Arden beziehen. Besonders im Buch ist, dass sehr Wert auf eine genderneutrale Bezeichnung der Protagonisten Evelyn und Arden gelegt wird (Leider gibt es auch Passagen, bei denen sich doch ein unneutrales Pronomen eingeschlichen hat)
Die Idee der Geschichte hat mir gefallen, jedoch fand ich nie wirklich in den Lesefluss hinein. Mir hat die Komplexität von Fantasy-Büchern gefehlt, was aber ein positiver Aspekt für Neuleser*innen in diesem Genre sein könnte, da so die Geschichte nicht allzu schwer zum Verstehen ist. Das Ende kam für mich abrupt, nachdem vor allem zu Beginn nicht wirklich viel passiert ist.
Empfehlen würde ich das Buch für Neueinsteiger*innen im Bereich Fantasy oder Leute, die nicht allzu hohen Wert auf eine Tiefgründigkeit haben…