Es ist ein typisches Romantasy Buch. Die klassische Enemies-to-lovers (Sie ist die Erbin des zerstören und unterdrückten Teil des Königreiches, er der Thronfolger des ganzen Königreichs), sie treffen aufeinander und müssen zusammenarbeiten und am Ende gibt es sogar noch Wettkämpfe. Ich mag diese Bücher halt sehr, auch wenn es immer wieder das gleiche ist. Aber natürlich gibt es trotz sehr ähnlichem Plot Unterschiede. Viele Aspekte kennt man aus anderen Büchern. Auch wenn in diesem Buch die Liebesgeschichte nicht primär im Vordergrund stand, war sie doch klar Teil davon.
Dieses hier hat mir gut gefallen. Ich mochte das Worlbuilding sehr gerne, es ist detailliert und atmosphärisch! Der Anfang hat sich jedoch ein wenig gezogen für mich. Die komplett neue Welt ist ein weniger überfordert und es hat eine Weile gedauert, bis ich mich zurechtgefunden haben. Als ich das ‚überwunden‘ hatte, konnte ich jedoch die Welt und ihre Geheimnisse sehr geniessen.
Die Protagonistin ist gut ausgearbeitet, man bekommt viel von ihren inneren Konflikten mit und kann sich auch in sie reinversetzten. Über die Zeit der Geschichte muss sie sich immer mehr mit ihre Vergangenheit auseinander setzten und sie auch hinterfragen. Dadurch bekommt man auch ihr inneres Wachstum mit, was die Geschichte sehr schön und auch emotional macht. Auch die Freundschaften, die die Protagonistin aufgebaut hatte, haben mich sehr berührt.
Ich kann das Buch also allen empfehlen, denen das Worldbuilding im Romantasyroman wichtig ist und für welche die Liebesgeschichte nicht zu 100% im Vordergrund stehen muss. Ich habe es sehr gemocht und bin gespannt auf den nächsten Band.