Buchklopfen
Empfehlung!
Dieses Buch bietet nicht nur Tipps & Tricks rund ums Thema schreiben, sondern liefert auch Eindrücke in die persönliche Geschichte der Autorin: Wie kam sie zum Schreiben? Was waren ihre Herausforderungen? In insgesamt 11 Kapiteln erfahren wir so einiges über das Schreiben: Von Figuren und wie man sie zum Leben erweckt, darüber, wie man den eigenen Stil findet, bis hin zu der Entwicklung eines guten Plots – im Grunde ist hier für jeden etwas dabei, ganz egal wo man sich gerade befindet – oder ob man einfach nur etwas Motivation oder Inspiration sucht. Ich mochte die Sprache von Milena Moser unheimlich gerne: Einfach, verständlich und auf den Punkt gebracht. Dabei aber durchaus mit Humor und tieferen Einblicken, die das Ganze persönlicher machen. Auch wenn mich nicht alles interessiert hat – und das eine oder andere Kapitel meiner Meinung nach gewisse Längen aufweist – empfand ich die Übungen sehr spannend: Man bekommt hier zu jedem Kapitel mindestens eine – meistens mehr – Schreibübungen, bei denen man das Gelesene anwenden und somit direkt üben kann. Damit wird die Message des Buches auch nochmal deutlich: Schreiben ist Übungssache! Für mich auf jeden Fall ein absolut inspirierender Schreibratgeber, der in keinem Bücherregal fehlen darf. Empfehlung!