«Ich wünsche mir in meinem Leben auch so eine grüne Tür, hinter der ich immer verschwinden und mein Glück finden kann, wenn’s mir mal wieder zu viel wird.»
- aus «Acht (un)geplante Tage mit dir –
Aus einer vermeintlichen Zweckgemeinschaft, bestehend aus Hazel und Lukas, die zusammen eine Woche lang New York erkunden, wird schon bald ein Deal. Die Abmachung zwischen den beiden lautet, dem Leben in der Zeit im Big Apple ein Time Out zu geben und einfach geniessen, sich treiben lassen, nicht nur von der besonderen Stimmung New Yorks, sondern auch von der besonderen Stimmung zwischen Hazel und Lukas. Zusammen erleben die beiden den Zauber von New York und schon bald lässt sich nicht mehr leugnen, dass echte Gefühle im Spiel sind. Ob vor allem Hazel, die sich ein unbeschwertes Leben ohne feste Bindung vorgestellt hat, ihrem Herzen folgen kann?
Fazit:
Der erste Roman von Vera und dieser hat gleich richtig eingeschlagen bei mir, ich habe ihn von der ersten bis zur letzten Seite genossen. Ich konnte die New York Vibes richtig spüren, fühlte mich spätestens nach der abenteuerlichen Taxifahrt vom Flughafen in die City zurückversetzt in meinen eigenen New York Trip. Vera hat die besondere Stimmung dieser Metropole unglaublich authentisch in diese Geschichte packen können, ich fühlte mich immer wieder nach New York zurückversetzt, konnte die besondere Stimmung wieder heraufbeschwören und die verschiedensten Gerüche wahrnehmen die besonderen Ecken und Sehenswürdigkeiten dieser Stadt in diesem Buch noch einmal erleben. Dazu diese wunderschöne Liebesgeschichte zwischen Hazel und Lukas, in der mir besonders gut gefallen hat, dass die beiden wie du und ich aus dem Leben sind und nicht irgendwelche unfehlbare und fehlerfreie Protagonisten durch New York schlendern. Ein Buch, eine Geschichte so zauberhaft wie die Stadt die niemals schläft!