Bettina wächst in Bremen in einer Kaufmannsfamilie auf. Die Familie führt einen Teepalast seit der Zeit von Bettinas Grossmutter, die den Teepalast gegründet hat. Bettinas Vater wirtschaftet das Geschäft herunter und nach einen grossen Schiffsunglück verliert die Familie alles. Bettina bleibt nur eine kleine Teeplantage in Darjeeling, welche ihr die Grossmutter vererbt hat. Kurzerhand macht sich Bettina auf den Weg nach Indien, um ihr Plantage zu übernehmen. In Darjeeling findet sie Hitze, Armut, Unterdrückung, aber auch Liebe, Freundschaft und Befriedigung in der Arbeit.
Diese Fortsetzung von Elisabeth Herrmann Roman “Der Teepalast” hat mich genauso begeistert. Es geht wieder um eine starke junge Frau, die in einer männerdominierten Gesellschaft ihren Weg geht und sich behaupten muss. Der Lesende erlebt mit Bettina zusammen Höhen und Tiefen und so einiges an Abenteuern.
Ich kann das Buch allen empfehlen, die den ersten Band gelesen haben, sich für Tee, Abenteuerromane und die Kolonialzeit interessieren.
Medium: Hörbuch.