Wie die bisherigen Bücher von Suzanne Collins zeichnet auch dieses Buch sich durch einen flüssigen Schreibstil und interessante Charaktere aus. Einige Charaktere kennt man sicherlich aus früheren Büchern und es ist schön nun endlich ihre Hintergründe zu erfahren.
Tribute von Panem L gestaltet sich im Gegensatz zu den anderen Büchern um einiges düsterer als seine Vorgänger. Der Hoffnungsschimmer der Revolution, der sowohl in den Büchern von Katniss als auch dem vom Lucy Gray zu spüren ist, bekommt in diesem Band einen ziemlichen Dämpfer und die Schicksalsschläge für Haymitch ziehen sich durch das gesamte Buch und haben mich einige Male weinen lassen. Dennoch hat es Suzanne eindrücklich geschafft zu zeigen wieso es all diesen Personen (Haymitch, Plutarch, Mags usw.) in den späteren Büchern so wichtig ist das eine Revolution durch den Spottölpel stattfinden kann.