Zeit mich selbst zu fühlen ist Band 2 der „Zeit mich selbst“-Reihe.
Auch hier begleiten wir Liv auf ihrem Weg durch das Leben mit psychischen Erkrankungen. Auch in diesem Band haben wir verschiedenen Perspektiven, die einen tiefen Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt bieten.
Der Schreibstil ist flüssig, emotional und angenehm gewählt, sodass ein guter Lesefluss zustande kommt. Somit kann auch dieses Buch in einem Rutsch durchgelesen werden.
Die Geschichte ist emotional geladen. Auch hier steht wieder eine Achterbahn der Gefühle an. Es wird nicht gespart. Liv muss mit Rückschlägen rechnen, wird durch diese aber total aus der Bahn geworfen. Die Angst ist groß, dass sie es dort nicht herausschafft.
Ich garantiere viele Momente voller Gänsehaut und flauem Magen!
Ich empfehle das Buch jedem, der sich mit psychischen Erkrankungen befassen möchte.
Bitte beachtet jedoch die Triggerwarnungen. Das Buch ist nicht ohne!
Bevor ihr jedoch dieses Buch lest, empfehle ich euch Band 1 (Zeit mich selbst zu lieben) und die Kurzgeschichte (Zeit mich selbst zu finden) zu lesen.