Ich fange mal mit den positiven Punkten an. Mich hat das Buch sehr schnell gepackt und ich fand es auch sehr einfach und angenehm zu lesen. Bridgerton Fans kommen auf alle Fälle auf ihre Kosten, gesprenkelt mit ein bisschen Zeitreise und Krimi. Speziell der Krimiaspekt fand ich eine überraschende, aber spannende Wende.
Dadurch, dass die Kapiteltitel das jeweilige Datum des Tages zeigen, kann man sehr gut den Zeithorizont der Geschichte verfolgen. Das hat es für mich gleichzeitig aber nochmals unglaubwürdiger gemacht. Die ganze Geschichte passiert in einer sehr kleinen Zeitspanne und in dieser Zeitspanne passiert, ohne zu spoilern, extrem viel. Speziell am Ende ging alles nochmals sehr schnell bzw. für mich zu schnell.
Daneben hat mich noch gestört, dass die Regeln des Zeitreisens weder genauer erklärt wurden, noch einer Logik folgen zu scheinen. Es gibt wirklich einige Logikfehler, die einfach so hingenommen wurden, was mich sehr gestört hat. Vielleicht sind da aber auch meine Ansprüche bei so einem Easyread zu hoch.
Alles in allem, würde ich das Buch als Easyread für Zwischendurch empfehlen, man darf die Geschichte und Logik aber auch nicht zu sehr hinterfragen, sondern sich einfach berieseln lassen.