Die meiste Zeit spielt der Roman im Jahr 1816 und die Protagonistin muss sich zuerst in dieser Zeit zurecht finden. Dabei wird sie mit verschiedenen Themen konfrontiert wie die Rechte der Frau, der Umgang mit Insassen einer Psychiatrie oder der Bedeutung des Familien-Rufs. Es gibt aber auch immer wieder Szenen die einen schmunzeln lassen, da sie Rebecca ihr Verhalten von der Neuzeit nicht immer komplett ablegen kann.
Zu Beginn konnte ich mir nicht gerade viel unter Time-Travel Romance vorstellen, wurde dann jedoch sehr positiv überrascht. Die Geschichte liest sich flüssig und enthält viele Twists mit denen ich gar nicht gerechnet habe. Auch wenn ich normalerweise einen Bogen um kitschige Bücher mache, fand ich dieses wirklich toll! Ich konnte es fast nicht weglegen und kann es jedem empfehlen, der auf Romantik, schöne Kleider und etwas Spice steht.