Das Buch Ich bin auch Jonathan hat mich tief berührt. Die einfühlsame Erzählweise von Angela Lembo-Achtnich bringt einem Jonny Fischer nicht nur als den bekannten Komiker des Duos Divertimento näher, sondern vor allem als Mensch – mit all seinen Höhen und Tiefen.
Was mich besonders beeindruckt hat, ist die Ehrlichkeit, mit der das Buch geschrieben wurde. Es zeigt auf, dass Ruhm, Erfolg und ein Leben im Rampenlicht nicht nur glanzvolle Seiten haben, sondern auch mit vielen Herausforderungen, Selbstzweifeln und inneren Kämpfen verbunden sind. Es hat mir einmal mehr bewusst gemacht, dass das einzig Wahre im Leben die Liebe ist – zu sich selbst und zu den Menschen um einen herum.
Ich konnte mich in einigen Charakterzügen von Jonny wiedererkennen, insbesondere in der Eigenschaft, immer erst für andere zu schauen und mich selbst oft hintanzustellen. Auch meine eigene Tendenz zum Workaholic-Sein wurde mir beim Lesen wieder bewusster. Gerade als Selbständige neige ich dazu, mir zu wenig Zeit für mich zu nehmen. Das Buch hat mich deshalb nicht nur berührt, sondern auch zum Nachdenken über meine eigenen Prioritäten angeregt.
Ein Freund wie Jonny Fischer muss eine echte Bereicherung sein. Schon vorher war mir das Duo Divertimento sehr sympathisch, doch nach dieser Lektüre habe ich Jonny auf eine ganz neue, tiefere Weise kennengelernt.
Ich bin auch Jonathan ist eine eindrucksvolle, bewegende Geschichte über das echte Leben hinter der Fassade des Erfolgs. Es zeigt, dass es letztlich nicht Ruhm oder Geld sind, die glücklich machen, sondern die Liebe – zu sich selbst und zu anderen. Eine absolute Leseempfehlung!