Das Cover zeigt eine Dame, die an der Küste Richtung Leuchtturm rennt. Das Wetter sieht eher trüb aus, was hervorragend zum Inhalt der Geschichte passt. Der Klappentext verspricht einen spannenden Thriller.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich flüssig lesen. An manchen Stellen wurde sehr ausschweifend geschrieben, sodass die Spannung ein wenig gesunken ist.
Die Perspektiven wechseln einerseits zwischen den Charakteren und andererseits zwischen den Zeiten. Vor 10 Jahren, als sie das erste Mal an der Nordseeküste waren und im Jetzt, als Fleur schon 10 Jahre tot ist. Es kann für manch einer verwirrend sein, dass so viele Perspektiven genutzt werden. Meiner Meinung nach haben diese gut miteinander harmoniert und einen guten Beitrag an die Geschichte gegeben. Insgesamt sind sie Handlungsstränge in den einzelnen Perspektiven plausibel und ineinander stimmig.
Die Charaktere machen im gesamten einen glaubwürdigen Eindruck. Die Freundschaft (und Liebe), die sie zueinander spüren sind authentisch und gut beschrieben. Sie haben einen individuellen Tiefgang. Der Ort ist idyllisch und bildhaft beschrieben, sodass ich mir gut vorstellen konnte, wie es dort aussieht.
Mir gefällt die Gesamtidee der Geschichte sehr. Es hat mir unglaublich Spaß gemacht, die Geschichte zu lesen und mitzuraten, wer der wahre Mörder ist.
Ich empfehle das Buch jedem, der gerne Küstenthriller liest.
Das Buch wurde mir als eBook von digitalPublishers zur Verfügung gestellt.
Herzlichen Dank an dieser Stelle.