…nicht nur die 15′000 km per Velo von Berlin nach Peking, sondern auch, was Nono Konopka daraus für Schlüsse zieht - Lebensweisheiten generiert und schöpft - tiefsinnige und überraschende Gedanken.
Wer allerdings das Buch zur Hand nimmt, weil er einen Abenteuerbericht über diesen Mega-Trip erwartet, wird enttäuscht. Es gibt nur wenige Episoden und Abschnitte der Tour, die Nono erzählt - und wenn, dann immer verknüpft mit dem, was er daraus lernte.
Kaum hat Nono den Bachelor im Blickfeld und eine Praktikumsstelle, wo er danach zur Karriere durchstarten kann, gerät er in eine signifikante Sinnkrise. Es macht für ihn plötzlich weder Sinn noch Anreiz, nach all den Jahren des Studiums vor einem Bildschirm zu landen… Doch WAS soll er tun?! Dass er den Job nicht antreten wird, ist bald einmal klar - das andere ergibt sich nach und nach - und dann noch ganz anders als ursprünglich gedacht.
Denn Nono macht sich mit seinem besten Freund, wenig Kondition und wenig Gepäck auf eine 9-Monate dauernde Radtour von Berlin bis Peking - dabei sammeln die beiden Freunde Geld für eine Grundschule in Guatemala. Dass er dabei nicht nur Kilometer und Geld sammelt, sondern enorm viel über sich und das Leben lernt, wird ihm schnell klar.
In diesem Buch destlliert er seine Erfahrungen - die Radtour als Petrischale für eine neue Lebenskultur.
Insgesamt 12 Lektionen fürs Leben hat er gelernt. Jedes dieser 12 Kapitel wird mit der Quintessenz als Titel eröffnet, im Text gibt es dann immer wieder knackige Merksätze und der Schluss bildet eine Art ‘Brief’: an alle, die… Darin gleist er nochmals alles Tipps auf, macht Mut, versprüht Zuversicht.
Er geht der Spur seines Lernweges nach, so sind die Erzählungen nicht chronologisch. Nono rät, das Buch der Reihe nach zu lesen und sich nicht etwelche Lektionen heraus zu picken.
Ich denke, für ein erstes Lesen ist dies sicher das beste - danach kann man dann den Mutmacher wählen, den man grad braucht, um im eigenen Leben in die Gänge zu kommen, wenn es grad nicht so rund läuft - oder wenn Veränderungen anstehen, vor denen man zurück schreckt.
Ein lohnenswerter Titel!