Der Handlungsort ist ein ganz spezielles Museum, in dem es alles Mögliche zu entdecken gibt. Da werden Gemälde neben Kinderzeichungen oder beispielsweise ein Saurierskelett neben alten Kostümen ausgestellt. Auch sonst bietet es interessante Dinge, wie lebensechte Puppen, welche die Besucher zum Narren halten. Es arbeiten auch sehr viele interessante Menschen dort, die allerdings das eine oder andere Problem mit sich herumtragen. Im Verlauf der Geschichte renkt sich so manches ein, und natürlich kommt auch die Liebe nicht zu kurz. Und dann gibt es auch noch einen Ausflug nach Schweden, was mich persönlich sehr gefreut hat.
Ich habe dieses Buch im Rahmen der Lese-Challenge 2025 als Februarbuch gelesen. Die Aufgabe war, dass man ein Buch liest, in dessen Titel das Wort “Liebe” vorkommt. Deshalb habe ich dieses Buch gewählt, was für mich eine gute Wahl war. Das Buch ist sehr angenehm zu lesen und hat einen grossen Wohlfühlfaktor. Die einzelnen Protagonisten sind liebevoll ausgearbeitet und wachsen einem in den meisten Fällen ans Herz. Die Umgebung des fiktiven Museums fand ich spannend und auch den Ausflug in die Welt der Gemälde. Zu Beginn tat ich mich schwer mit der doch ziemlich grossen Anzahl an Personen, welche ich kennenlernte. Auch das Museum wird detailreich beschrieben. Es war mir lange nicht klar, wohin die Reise führen sollte. Aber das ergab sich dann, und ich konnte wunderbar in die Geschichte eintauchen.
Ich denke, dass sich dieses Buch sehr gut als leichte Sommer- oder Ferienlektüre eignet.