Auf dieses Buch bin ich als erstes durch sein Cover aufmerksam geworden und habe mich sofort angesprochen gefühlt und obwohl ich noch nichts von der jungen Autorin gehört hatte, war ich doch sofort interessiert.
Das Besondere an dieser Geschichte ist tatsächlich, dass sie von hinten nach vorne erzählt wird und auch wenn man denken könnte es ist eine Fantasy Geschichte so ist es doch nicht so weit in der Zukunft, dass die Autorin die Welt neu erfunden hat und den Leser mit fliegenden Autos oder Weltuntergangszenarien langweilt.
Nein es handelt sich meiner Meinung nach um eine sehr realistische Version einer Zukunft und einem Shanghai in 2040.
Shanghai hat für mich irgendwie immer den touch des mysteriösen und das unwirklichen, weine Welt die perfekt in die Zukunft passt und doch auch durch das asiatische immer traditionell und historisch wirkt.
Mir hat die Geschichte um die Familie Yang sehr gefallen.
Der Leser wird irgendwie in die Mitte geworfen und ich habe mich gefragt: “Moment worum geht es denn hier jetzt” aber schnell war ich mittendrin.
Die Eltern und die Kinder bekommen alle gleichermassen ihren Platz im Roman, wobei der Fokus ein wenig auf Eko der Mutter liegt, so zumindest mein Eindruck und rückwärtsgerichtet findet der Leser viele Zusammenhänge heraus und wie die Entscheidungen der Eltern die Töchter beeinflussen.
Sehr hat mir gefallen, dass auch das Umfeld der Familie einen Blickwinkel auf die Familie hat und zu Wort kommen und sich so ein komplexes und doch rundes Bild ergibt.
Mir hat das Buch aussergewöhnlich gut gefallen.
Die Sprache, die Art der Erzählung und auch die Struktur haben mir einen ganz neuen Blick auf eine Welt ermöglicht, die fern und doch so nah sein kann.
Diese Autorin werde ich auf jeden Fall im Auge behalten.
**** Sterne