Ich kannte die Autorin bisher noch nicht, aber der Titel hat mich neugierig gemacht. Der Roman beschäftigt sich mit dem Ursprung des Unternehmens Sprüngli. Da ich in Zürich lebe, war es für mich spannend, dass auch grosse Teile des Romans hier spielen. Auch einige andere Aspekte fand ich interessant, beispielsweise die Zusammenhänge zu Callier und Suchard rund ums Schokolademachen, die Schwierigkeiten, die es zu überwinden galt, und die Produktion von Eis ohne Kühltruhe. Es is spannend zu sehen, wie Rudolf diese Herausforderungen meistert. Die Liebesgeschichte zu Katharina konnte mich hingegen nicht ganz überzeugen und wirkt wie gezwungenermaßen in den Roman integriert nach dem Motto “in einem Roman gehört nunmal auch eine Liebesgeschichte”.
Die Autorin ist keine Historikerin und die historischen Hintergründe sind auch nicht so geschildert, dass man beeindruckt von der Recherche sein könnte. Eher wirkt es akzeptabel glaubhaft, aber nicht so, dass man in die Vergangenheit eintauchen kann. Es ist mehr eine Kulisse, aber es ist ja auch ein Unterhaltungsroman, weshalb ich da auch keine sehr hohen Ansprüche diesbezüglich stelle. Enttäuschend fand ich, dass Lindt überhaupt nicht vorkommt. Auch wenn Lindt in Band 2 erscheinen mag, so halte ich es für fragwürdig, dass man die Firma dann auf den Titel von Band 1 setzt.
Manchmal habe ich abends Probleme mit dem Einschlafen und lade mir dafür eher dahinplätschernde, nicht allzu aufregende und nicht allzu anspruchsvolle Hörbücher herunter, die ich dabei hören kann und bei denen es egal ist, wenn man mal einen Teil verpasst. Inspiriert von diesem Buch habe ich mir von der Autorin die Dallmayr-Saga heruntergeladen und höre diese nun zum Einschlafen. Das meine ich nicht sarkastisch. Die Dallmayr-Reihe ist wie dieses Buch hier auch unterhaltsam, aber nicht zu sehr und nichts, was einen innerlich bewegt. Die Dallmayr-Geschichte gefällt mir allerdings besser als diese hier von Lindt & Sprüngli, da die Figuren etwas interessanter und weniger eindimensional sind.
Empfehlenswert, wenn man leichte Kost mit schokoladiger Note sucht.