Als Patrick Dostert die Haustür öffnet, ahnt er nicht, dass sein Leben von da an zur Hölle wird. Vor der Tür stehen zwei Kripobeamte, die ihn beschuldigen vor drei Tagen, eine ihm unbekannte Frau misshandelt und entführt zu haben. Patrick und seine Frau verstehen die Welt nicht mehr, zumal die beste Freundin des Opfers ihn schwer belastet. Als noch ein Video von Patrick auftaucht, fällt es ihm immer schwerer seine Unschuld zu beteuern. Hat es jemand auf ihn abgesehen?
In diesem Psychothriller geht es um Deepfake Videos, also Videos, die mit Künstlicher Intelligenz verfälscht werden, so dass jemand z.B. es sagt oder macht, dass nie so passiert ist. Ein sehr beängstigendes Thema. Das machte die Erzählung natürlich zu einem richtig spannenden Pageturner. Man litt mit Patrick mit, der seine ganze Geschichte in der dritten Person erzählte, wie seine Situation immer prekärer wurde.
Mein Fazit: Ich habe dieses Buch verschlungen, besonders weil es so eine aktuelle Thematik behandelt. Nervenaufreibend mit Sogwirkung. 5 Sterne.