- Bearbeitet
Strässle erzählt die Fluchtgeschichte seiner Eltern in wechselnden Perspektiven und trotzdem flüssig und spannend zu lesen. Eine andere Liebesgeschichte und ein anderer Fluchtweg - obwohl ich schon sehr viele DDR-Fluchtgeschichten gelesen habe, war diese besonders. Ich habe lange überlegt, was es ausgemacht hat - wohl, dass sie kurz und authentisch ist und vermutlich gerade durch diese Schlichtheit berührt und die Spannung schürt. Und die Übermacht von Systemen gibt es leider nach wie vor auf diesem und anderen Kontinenten - immer wieder faszinierend wie dieser, durch Mut und Kraft der Liebe begegnet oder gar ein Schnippchen geschlagen werden kann.