Das Buch wird aus der Sicht von Lou geschrieben. Der Schreibstil ist präzise gewählt und sehr angenehm. Die Geschichte lässt sich sehr flüssig lesen.
Lou kämpft mit ihrer Vergangenheit. Ihre Tage sind geprägt von Depressionen und Ängsten. So entscheidet sie sich für ein Leben als Einzelgängerin. Doch plötzlich taucht Naomi auf und Lou merkt plötzlich: Sie steht auf Frauen.
Die Geschichte ist mit vielen Emotionen und Gefühlen geschrieben. Es werden gute Einblicke in die Welt der Depression geboten. Die Gedankengänge und Handlungen von Lou sind nachvollziehbar und klar verständlich. Die Charaktere sind stilvoll und lebendig dargestellt.
Durch das Buch wird klar aufgezeigt, wie schwer der Alltag durch eine psychische Erkrankung sein kann und wie machtlos erkrankte Personen sind. Sie zeigen, wie sehr eine Person im eigenen Zwiespalt ist und gegen die inneren Dämonen kämpfen möchte.
Sehr schön ist ebenfalls beschrieben, wie wertvoll Vertrauenspersonen sind und wie diese einer Person helfen können.
Das Buch ist ein grosser Beitrag, dass psychische Erkrankungen kein Tabuthema mehr sind.
Eine ganz klare Leseempfehlung.