• Zum Artikel
  • Der Menschen Hörigkeit

  • William Somerset Maugham
  • Roman

  • Zum Artikel
  • Der Menschen Hörigkeit

  • William Somerset Maugham
  • Roman

  • Romane

    Der Sinn des Lebens - was macht ein gelungenes Leben aus

Als Waisenjunge kommt der neunjährige Philipp zu Tante und Onkel. Er hat einen Klumpfuss und ist überdies nicht mit einem natürlichen starken Selbstverständnis gesegnet. Das macht ihn zum beliebten Objekt von Häme und zu einem leicht beeinflussbaren Kind und jungen Menschen. Sehr leicht lässt er sich von etwas überzeugen, wechselt seine Ansichten und seine Ziele. Dies auch zum Missfallen seines Onkels. So hat er erst einen Hang zur Literatur, lässt sich dann einreden, dass die Malerei das einzige Richtige ist und will diese Kunst studieren. Auch in der Liebe ist er alles andere als nur im geringsten vernünftig unterwegs. So kann die Beziehung mit Mildred auf keinen Fall gut ausgehen - das ist der Leserschaft von Anfang an klar. Immer wieder kann sie ihn allerdings für sich einnehmen. Es ist eine starke Hörigkeit. Andere Frauen hingegen lassen sich von ihm schlecht behandeln. Wie Philipp vorankommt, Fortschritt macht, sein Leben langsam überlegt in gute Bahnen zu lenken, ohne sich stets Leidenschaften hinzugeben, zu einem zufriedenen Leben zu finden, davon handelt dieses Buch. Es ist ein dickes Buch, das einen Seite für Seite mitnimmt, fesselt. Der Menschen Hörigkeit - es ist nicht nur Philipps Hörigkeit Mildred gegenüber, sonst würde es wohl “Eines Menschen Hörigkeit” heissen. Es geht auch um die Hörigkeit von anderen Menschen - beispielsweise den Frauen, welche sich trotz schlechter Behandlung an Philipp gehängt hatten und um die Hörigkeit, die Menschen Einflüssen anderer Menschen gegenüber haben. Dass der Roman autobiografisch geprägt ist, macht ihn um so wertvoller.

Die Sprache ist ein Genuss - Maugham ist verdienterweise noch immer aktuell und angesehen.

Dankbar, dass mir dieses Buch über den Weg lief!