Nathaniel ist seit seinem 11. Lebensjahr blind. Er meistert seinen Alltag gut allein. Wenn er Hilfe benötigt, wie z.B. die Farbwahl seines Hemdes, nimmt er die App ‘Be my Eyes’ zur Hilfe.
Bei einem solchen Gespräch, glaubt Nathaniel zu hören, wie Carole, mit er ihr verbunden ist, etwas zugestossen ist. Überall, wo er diese Wahrnehmung platziert, glaubt man ihm nicht.
Als Leser wird man von Anfang an in die Geschichte mit einbezogen, so erging es mir jedenfalls. Man erhält einen interessanten Einblick in die Arbeit der Polizei, Redaktion und Journalismus.
Ich habe dieses Buch fast ‘gefressen’ und es beinahe nicht mehr auf die Seite legen können, weil ich wissen wollte wie es enden wird.
Der Schreibstil ist super angenehm, ich brauchte keinen Duden um Wörter nachzuschlagen. Dem Handlungsstrang kann man gut folgen, die Kapitel sind kurz gehalten und Christine Brand versteht es ausgezeichnet die Cliffhanger entsprechend einzusetzen.
Ich kann das Buch gerne weiterempfehlen und gebe für dieses Buch sehr gerne 5 gutgemeinte Sterne.