Ist ein psychologischer Thriller, der in Form eines Monologs die Lebensgeschichte der Protagonistin Dolores Claiborne erzählt. Die Handlung konzentriert sich auf ihre Beziehung zu anderen Charakteren und ein zentrales Ereignis, das ihr Leben geprägt hat.
Das Buch ist komplett aus der Perspektive von Dolores geschrieben, was der Geschichte eine persönliche und eindringliche Note verleiht. Die Figur ist vielschichtig und glaubwürdig, ihre Erzählweise prägt den gesamten Ton des Romans.
Die Spannung entsteht durch die schrittweise Offenlegung von Ereignissen und die intensive Auseinandersetzung mit den Themen Schuld, Gerechtigkeit und Überleben. Es ist weniger ein typischer King-Horrorroman, sondern eher ein psychologisch geprägtes Werk.
Fazit: Dolores ist ein intensiver und klug erzählter Roman, der durch seine ungewöhnliche Erzählweise und tiefgründige Figuren überzeugt. Eine Empfehlung für Leser, die Geschichten mit starken Charakteren und psychologischer Tiefe schätzen.