Bereits das Cover des Buches signalisiert, dies ist ein “etwas anderes Buch”. Die beiden Schlagwörter “Knit” und “Power” sind ausgestanzt und signalisieren schon mal etwas von der Tiefe des Buches.
Es geht tatsächlich um mehr als um Stricken. 14 Frauen erzählen von Herausforderungen, Tiefschlägen und Krisen in ihrem Leben und wie ihnen das Stricken Halt und Kraft gegeben hat. Trotz all den Schicksalsschlägen überwiegen Lebensfreude und Dankbarkeit, was dem Buch wertvoll und lesenswert macht.
Wer keine oder nur geringe Strickkenntisse hat, wird wahrscheinlich mit den Anleitungen Mühe haben, tatsächlich in den “Strickflow” zu kommen. Hinweise zu den diversen websites und Blogs können da jedoch zusätzlich Unterstützung und Motivation bieten.
Es lohnt sich, das Buch nicht einfach von Anfang bis Ende durchzulesen, sondern sich diejenigen Geschichten und Anleitungen rauszupicken, die einem gerade ansprechen. Auf jeden Fall kommt gut heraus, das Stricken viele positive, kräftespendende und lebensbejaende Eigenschaften aufweist.