• Zum Artikel
  • Bring Me Your Midnight

  • Rachel Griffin
  • Verbot und Verlangen

  • Zum Artikel
  • Bring Me Your Midnight

  • Rachel Griffin
  • Verbot und Verlangen

[Werbung, Rezensionsexemplar]

 

Rezension zu Bring me your midnight - Rachel Griffin

|Einzelband| Oetinger Verlag| Erschienen am 11.05.2024 | 288 Seiten | 4 Sterne

 

Seit klein auf weiss die Inselhexe Tana, was das Leben für sie bereithalten wird. Als Tochter der Anführerin des Hexenzirkels wurde ihre Hand schon seit ihrer Geburt Landon, dem Sohn des Gouverneurs, versprochen. Diese Heirat soll die Verbindung zwischen den Festlandbewohnern und den Inselhexen stärken und für langersehnte Sicherheit sorgen. Für Tana war es seit jeher eine Frage der Ehre, sich auf diese Heirat einzulassen. Bis sie dem Magier Wolfe begegnet, der ihr eine Welt voller Freue, Magie und Liebe zeigt, von der sie nicht zu träumen wagte. Plötzlich steht Tana vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens, denn rechtfertigt das Glück einer ganzen Insel den Verzicht auf die ganz grosse Liebe?

Von der ersten Seite an wurde ich in die Geschichte von Tana hineingesogen. Ich liebe den lockeren Schreibstil von Rachel Griffin und bin nur so durch die Seiten geflogen. Die Magie der Insel war durch die Seiten spürbar und ich habe mich schnell inmitten von Tana und ihrer Welt wohl gefühlt. Obwohl es keine grossen Überraschungen für mich gab, habe ich die Geschichte sehr gerne gelesen. Das erste Zusammentreffen mit Wolfe wirkte etwas hölzern, nach und nach haben die beiden aber immer besser miteinander harmoniert und der Autorin ist es gelungen, eine nachvollziehbare und authentische Liebesgeschichte zu spinnen. Als sich die Handlung immer mehr zuspitzt, habe ich mit Tana mitgefiebert und gleichzeitig immer wieder genossen, wie liebevoll das Worldbuilding gestaltet wurde. Es gab viele kleine Details, die mir hier sehr gut gefallen haben, beispielsweise die verschiedenen Seiten der Insel und ihre Bewohner*innen oder auch die Art, wie Magie praktiziert wurde.

Tana ist eine spannende Protagonistin, die nach und nach eine authentische und gut durchdachte Charakterentwicklung durchläuft. Aber auch ihre Eltern, Wolfe und Ivy sind Charaktere, die vielschichtiger sind als ich auf den ersten Blick gedacht hätte. Die Autorin hat ein Talent dafür, authentische Beziehungen zwischen Charakteren zu spinnen und die Art, wie immer wieder mit dem Thema Pflicht v.s. eigenes Glück gespielt wurde, hat mir ebenfalls sehr zugesagt.

Abschliessend kann ich sagen, dass Bring me your midnight ein sehr schöner Fantasyeinzelband ist, welchen man schnell weg liest. Es gibt viele cozy Elemente und auf der Insel fühlt man sich sehr schnell zuhause. Gleichzeitig bleibt die Handlung durchweg interessant, wenn sie auch nicht mit etlichen Twists gespickt ist. Dafür wurde sich Zeit genommen, um den Charakteren und deren Beziehungen Tiefe zu verleihen, was mir ebenfalls gut gefallen hat.