“Bullet Train” von Kotaro Isaka ist ein rasanter Thriller, der sich ausschließlich in einem rasenden Zug in Japan abspielt, wo eine Gruppe von Attentätern auf Kollisionskurs mit dem Schicksal gerät. Was diesen Roman wirklich auszeichnet, sind seine einzigartige Prämisse und die meisterhaft ausgearbeiteten Charaktere.
Die Geschichte folgt einer unterschiedlichen Gruppe von Killern, von denen jeder seine eigenen Gründe hat, im Zug zu sein. Als sie erkennen, dass sie nicht die Einzigen sind, die ein Ziel haben, steigen die Spannungen und verschieben sich die Allianzen, während sie gezwungen sind, sich mit ihrer eigenen Vergangenheit und den Konsequenzen ihrer Handlungen auseinanderzusetzen. Isaka verwebt mehrere Handlungsstränge mit Präzision und liefert eine Erzählung, die sowohl actionreich als auch reich an Charakterisierungen ist.
Eine der Stärken von “Bullet Train” ist Isakas Fähigkeit, komplexe und fesselnde Charaktere zu schaffen. Jeder Attentäter ist individuell und vollständig ausgearbeitet, mit eigenen Beweggründen, Ängsten und Schwächen. Die Beziehungen, die sich zwischen ihnen entwickeln, sind voller Spannung und Intrigen und verleihen der Handlung zusätzliche Tiefe.
Das Tempo des Romans ist unerbittlich, und die Spannung baut sich von der ersten Seite an stetig auf. Die Action-Sequenzen sind meisterhaft choreografiert und durch und durch fesselnd, so dass der Leser an der Seite kleben bleibt, während die Figuren durch eine Reihe von Wendungen navigieren. Isakas Schreibstil ist knackig und treibend und verliert nie an Schwung, während die Geschichte auf ihr explosives Ende zusteuert.
Insgesamt ist “Bullet Train” eine fesselnde und unterhaltsame Lektüre, die Fans von Spannung und Thrillern ansprechen wird. Isakas ausgeklügelter Plot, die gut gezeichneten Charaktere und das halsbrecherische Tempo machen diesen Roman zu einem herausragenden Werk in diesem Genre. Ich empfehle dieses Buch jedem, der ein spannendes und fesselndes Leseerlebnis sucht.