Zum Buch: Bereits auf Seite 7 wird offenbart, dass die Geschichte blutig enden wird: Karo wird ihren Mann umbringen. Doch damit ist keineswegs die Spannung des Debütromans der finnischen Autorin Terhi Kokkonen erschöpft. Die Frage nach dem Warum steht im Zentrum dieses packenden Werks. Die Erzählung beginnt mit der Rückreise aus dem Urlaub, die von einem Autounfall auf vereister Straße überschattet wird. Das Ehepaar kommt mit nur wenigen Blessuren davon und findet im Luxushotel “Arctic Mirage” (700 Euro pro Nacht) Zuflucht, um sich von dem Geschehenen zu erholen. Doch schon bald entstehen Spannungen zwischen den beiden, die auch dem Hotelpersonal nicht verborgen bleiben.
Die Gründe für die aufkommenden Spannungen sind vielfältig: Eine Versicherung, die für den Schaden nicht aufkommen will, verpasste Geschäftstermine, die Weigerung des Ehemanns, die Halskrause abzulegen, und mögliche Wahnvorstellungen, die mit einer Pillenpackung der Ehefrau zusammenhängen. Hinzu kommt die Belastung durch einen ungelösten Konflikt um das Kind aus einer früheren Beziehung der Ehefrau sowie die Frage, ob ein zweites Fahrzeug in den Unfall verwickelt war. Diese und weitere Fragen halten die Spannung des Romans hoch und lassen einem bis zum Schluss mitfiebern.
Zitate aus dem Buch: “Dafür, dass der Urlaub trotz des Streits gut gelaufen war. Dann verstummte die Musik, und alles entglitt.”
Fazit: Ein Roman, der den Leser zwischen der idyllischen Landschaft und einer eskalierenden Beziehung hin- und herreißen lässt.