Erst Mal zum Cover. Eigentlich mag ich Menschen auf dem Cover nicht, aber in diesem Fall muss ich sagen, dass ich das Cover ganz hübsch finde. (Aber ich mag die Schriftart des Titel nicht…)
Ich bin mit wenigen bis keinen Erwartungen in das Buch gestartet. Den Prolag fand ich richtig spannend, leider ist der Start der Geschichte etwas holprig. Eigentlich fand ich den Anfang nicht schlecht, aber ich kam nie in den Lesefluss.
Die Orte waren extrem lebendig beschrieben, so dass sich ein Film in meinem Kopf abgespielt hat.
Beide Protagonisten waren sehr tiefgründig und sympathisch. Die total offene und quirlige Art von Adraa hat mich sofort überzeugt. Ich liebe es wie wir als Leser in ihre ungefilterten Gedanken eintauchen können.
Um mich besser in den Ländern zurechtzufinden, hätte ich mir eine Karte gewünscht… Somit hätte ich auch eine bessere Vorstellung, wie die Grössenverhältnisse der Länder sind.
Die letzten 150 Seiten waren extrem fesselnd und ich wollte das Buch nicht mehr weglegen.