Bertrand Russell gehört zu den grossen und faszinierendsten Denkern des letzten Jahrhunderts. Geboren 1872 und gestorben 1970 erlebte er eine Welt in Umbruch. Sein Leben ist bereits ein Buch wert, in “unpopuläre Betrachtungen” reflektiert er die Themen die ihn beschäftigten.
Das Buch enthält Essays zu zeitlosen Themen wie Rassismus, Feminismus, Atomkrieg oder Religion. Dabei zeigt sich wie fortschrittlich und furchtlos Russell dachte. Nur wenn es um konkrete Ereignisse geht (Kubakrise, Vietnamkrieg etc.) merkt man den Texten die Zeit des Entstehens an.
Für alle die sie sich gerne von grossen Denkern die klug und witzig schreiben können inspirieren lassen wollen. Dass Russell mit einem trockenen, zutiefst englischen Humor gesegnet war macht das Buch umso köstlicher.