Können Erinnerungen gefälscht werden? Wird es in naher Zukunft möglich sein, so etwas zu tun?
Harriet lebt in Frankfurt und bezieht dort Sozialhilfe. Das war aber nicht immer so. Früher hatte sie eine Karriere als Konzertpianistin vor sich. Doch dann musste sie an der Hand operiert werden und alles ging den Bach runter. Oder so erinnert sie sich zumindest. Bis sie sich eines Tages gezwungen sah ein Auto zu fahren, obwohl sie gar nicht weiss wie das geht. Oder? Und wieso ist auf dem Amt ein Führerausweis auf ihren Namen registriert? Harriet macht sich auf die Suche nach Antworten und findet immer mehr über ihre wahre Vergangenheit heraus.
Ich fand es erfrischend anders, wieder einmal einen Thriller aus Deutschland zu lesen. Spannend vor allem auch, da ich genau zu der Zeit, als ich das Buch las, nach Frankfurt unterwegs war und mir vorstellte, wie es dort in nicht allzu ferner Zukunft aussehen könnte. Riesige Geschäftshochhäuser, die als Sozialwohnungen gebraucht wurden. Waldbrände den ganzen Sommer durch! Die Geschichte ist sehr spannend erzählt. Harriet findet immer wieder neue, erschreckende Details heraus, die sie komplett vergessen hat.
Eine solide Thriller-Lektüre die in einem Rutsch durchgelesen werden kann.