Man steigt mitten in der Geschichte ein und wird ab der ersten Seite mitgerissen. Obwohl der Schreibstil und der Aufbau von “Unsichtbar” etwas gewöhnungsbedürftig ist, vermindert es nicht die Fähigkeit der Geschichte, einem in einen Bann zu reissen. Diese Geschichte hat mir ein emotionales Auf-und Ab geboten, dass ich so noch nicht erlebt habe und ohne zu viel zu verraten: Es lohnt sich. Da das Buch um die 300 Seiten hat, ist es auch nicht zu lang und nicht zu kurz und eignet sich somit gut als “Buch für zwischendurch”. Obwohl es einige Szenen beinhaltet, die einem stark zum Denken anregen und die einem ein unwohles Gefühl vermitteln, hatte ich nie das Bedürfnis, mit dem Lesen aufzuhören. Definitiv empfehlenswert!