“Wie fühlt sich das an?”
“Als würde man ständig in den Jackentaschen nach etwas suchen. Erst verliert man die kleinen Dinge, dann plötzlich die grossen. Mit Schlüsseln geht es los, und mit Menschen hört es auf.”
Beim Lesen dieser Novelle habe ich mir viele Stellen angestrichen. Fredrik Backman kann Situationen und Gefühle einfach unglaublich gut in Worte fassen.
Zuerst wollte ich Und jeden Tag wird der Weg nach Hause länger und länger nur drei Sterne geben (sehr gutgemeinte drei Sterne), einfach weil ich weiss, dass mir dieses Buch nicht in der gleichen Art und Weise im Gedächtnis bleiben wird wie Ein Mann namens Ove oder Björnstadt (über diesen Roman denke ich manchmal immer noch nach, dabei habe ich ihn vor zwei Jahren gelesen!).
Tja, nun gebe ich doch vier Sterne, denn dafür dass das Buch so kurz ist, hat es sehr viele Stellen, die mich berührt und beeindruckt haben.
Ein weiteres Zitat aus dem Buch:
“Unsere Lehrerin wollte, dass wir einen Aufsatz schreiben. Das Thema war, was wir werden wollen, wenn wir gross sind”, erzählt Noah.
“Und was hast du geschrieben?”
“Ich habe geschrieben, dass ich mich erst einmal darauf konzentrieren will, klein zu sein.”