Eine Geschichte, für welche ich alles geben würde sie erneut das erste Mal lesen zu können.
Die Geschichte beginnt in einem Pub, in welcher der Hauptcharakter Tom Hawkins wohl Stammgast ist. Man merkt an; bereits ab dem ersten Moment an spürt man seinen freilebenden Charakter, welcher im ersten Mlment etwas zu sorgenlos erscheint.
In den ersten Zeilen, welche einem in das Leben von Tom führen erkennt man bereits, dass der Hauptcharakter Probleme hat und es wird einem schnell gezeigt, dass es sich um Geldprobleme handelt. Als er in das berüchtigte Schuldgefängnis Marshalsea in London gezwungen wird, sich seiner misslichen Lage bewusst wird und seinen seltsamen Zellengenossen bekannt macht hat die Geschichte einen bereits in seinen Bann gerissen.
Als dann noch der erste unerklärte Mord auftaucht wird Tom persönlich der Auftrag erteilt diesen Fall zu lösen. Der Preis dafür soll seine Freiheit sein. Als Tom dann auch noch wärend den Investigationen zu einem der Hauptverdächtigen erklärt wird, weil ein weiterer Mord auftaucht, fragt man sich, wie er aus dieser missliche Lage entfliehen kann.
Antonia Hodgons hat dieses Buch mit all seinen Höhen und Tiefen perfekt geschrieben. Nicht nur ihr Schreibstil packt einen in seinen Bann, dass die Geschehnisse von einem Tagebuch eines solches Schuldgefängnisses inspiriert wurden, macht die Geschichte meiner Meinung nach noch ergreifender.