Meine Meinung:
Ich dachte & war mir auch ziemlich sicher, dass das Wort “Bär” auf dem Klappentext metaphorisch gemeint ist - well, I was wrong. Die Frau hat wortwörtlich Sex mit einem Bären. Es wurde nichts “schön” geredet (wobei - ist das überhaupt möglich bei so einem Thema?), was mich echt geschockt und ganz ehrlich gesagt, etwas sehr angewidert hat. Das Nachwort hat dann schon wieder eher Sinn ergeben & ich konnte gewisse Verbindungen “sehen”, die da beschrieben wurde bzw. kann ich schon irgendwie einsehen, was jetzt die Moral war oder auf was Marian Engel hinaus wollte… (?) Andererseits war es einfach nur seltsam, absurd und speziell. Empfehlen würde ich es jetzt nicht unbedingt, obwohl die Sprache (abgesehen gewisser Szenen, bei denen es mir too much war) sehr toll war. Vor allem wenn die Autorin die Landschaft Kanadas beschrieb oder das Innenleben der Protagonistin, wenn Selbstzweifel sie packten, was ihren Job betraf. Zudem hatte ich das Buch innert 3-4 Stunden durch und es war ein unterhaltsamer Begleiter auf einer langen Autofahrt.
Vielleicht bin ich auch einfach zu blöd, wenn ich andere Rezensionen lese - aber ich hab’s halt wirklich erst im Nachwort halbwegs verstanden, worum es eigentlich ging :,)
Trotz allem würde ich aber nicht sagen, dass es ein schlechtes Buch war. Es war mir persönlich einfach zu bizarr.
Meine Bewertung:
3 Sterne