Heike wird bald ihren Zeitungskiosk schließen, Tochter Sandra steht nach der Scheidung vor den Scherben ihrer Existenz. Ihre Weinhandlung ist so gut wie pleite und sie zieht Bestätigung im Grunde nur noch aus den Likes und Herzchen ihrer Instagram-Follower. Mutter und Tochter haben sich über die Jahre eher voneinander entfernt und so kommt Heikes Vorschlag sehr überraschend für Sandra, doch gemeinsam nach Italien zu fahren, um auf die Suche nach neuen Weinen für Sandras Geschäft zu gehen. Am Gotthard-Tunnel wird aus dem Duo dann ein Trio als die beiden Frauen den 15-jähringen Frederico auflesen. Er ist ebenfalls auf dem Weg nach Apulien, auf der Suche nach seinem Großvater. So beginnt sie die Reise, die alle Protagonisten zueinander und auch jeden im Grunde zu sich selbst führt. Pasta, Vino, Amore und Famiglia inclusive.
Tessa Hennig nimmt Leserinnen und Leser mit auf die Reise nach Apulien. Man merkt, dass die Autorin die Gegend selbst kennt, so bildreich beschreibt sie die Landschaft und Lebensart. So entsteht beim Lesen ein Film vor dem inneren Auge und man kann gleich von Beginn an in die Geschichte eintauchen. Schon der erste Satz macht Lust auf die Lektüren, denn will man nicht wissen, wie es weitergeht, wenn es mit „Könnte ein Tag überhaupt mieser beginnen“ startet? Die Protagonisten sind fein gezeichnet, so dass es einfach ist, sie durch die Geschichte zu begleiten. Heike mit ihrer herzensguten, zupackenden und manchmal doch „gerissenen“ Art ist sympathisch, man fühlt mit ihr mit. Sandra hat mit dem sehr unschönen Ende ihrer Ehe viel durchgemacht, wirkt mir jedoch oft etwas zu selbstmitleidig und scheint unbedingt jemanden zu brauchen, der sie glücklich macht. Wird sie diesen Jemand in Apulien finden? Und dann ist da Frederico, der Junge aus dem Waisenhaus, patent, lebensklug, begabt und so sehr auf der Suche nach Familie und dem Gefühl, dazuzugehören, dass man ihm nichts sehnlicher wünscht als das sich genau diese Träume erfüllen.
Die Lektüre ist kurzweilig, macht Lust auf Italien und ein bisschen Dolce Vita und ist richtig gut geeignet für eine Auszeit auf Balkonien oder entspannte Lesestunden am Strand.