• Krimis & Thriller

    Spannende Detektivgeschichte in fernen Länder mit viel Gefühl und Gefahr

Dominique Dempsey, Vater einer Tochter, ist geschieden und arbeitet und lebt seit einigen Jahren in Dehli. Zusammen mit seinem Freund Peter Hestersant, ein ehemaliger Pilot arbeitet er für das Detektivagentur Stacy und Langmaster. Die reichen Inder sowie ausländische Einwohner beauftragen lieber eine unabhängige Detektei als die Polizei, da diese sehr korrupt und gewalttätig ist. Als sich Dominiques Ex-Frau eines Tages meldet und ihn bitte seine 19-jährigen Tochter Jennifer bei sich aufzunehmen, gerät dessen Welt ordentlich durcheinander. Jennifer soll in der Detektivagentur als Assistentin mitarbeiten und sorgt dort für einige Unruhe. Auch Dominiques Privatleben und seine Liebesleben gerät aus den Fugen, seit seine Tochter bei ihm lebt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten lernen Dominique und Jennifer sich besser kennen und können zusammenarbeiten. Im Laufe der Zeit lösen die beiden zusammen mit ihren Kollegen einige gefährliche und aufregende Fälle, welche sie bis nach Sibirien führen. Dabei geht es im geschäftlichen sowie im privaten Leben der beiden zu wie auf einer Achterbahn.
Die Geschichte wird meistens aus Dominiques Sicht erzählt, welcher nach einer Schussverletzung schwer verletzt im Krankenhaus liegt und sich an seine Vergangenheit erinnert. Dadurch beginnt die Geschichte in der Vergangenheit und wechselt zwischendurch immer wieder in die Gegenwart. Sabine Strick ist es gelungen die kulturellen und landschaftlichen Gegebenheiten sehr facettenreich und detailliert zu beschreiben und lässt den Leser dadurch die Geschichte hautnahe miterleben. Auch die Gefühlswelt von Vater und Tochter sind aufgrund der Dialoge sehr gut nachvollziehbar. Der spannende und fesselnde Schreibstil beschreibt mit Gefühl, Humor und Sarkasmus und Leidenschaft die Erlebnisse der Protagonisten und deren Umfeld.
Insgesamt ein rasanter und spannender Auftakt der Trilogie, welcher offen endet und den Leser auf eine baldige Fortsetzung hoffen lässt.