Am Schreibstil ist mir schnell aufgefallen, dass die Autoren (das Pseudonym Madita Winter steht für das Ehepaar Madita & Stefan Winter) keine Skandinavier sind, aber das kam mir sehr entgegen, denn der Stil der skandinavischen Autoren liegt mir nicht so sehr. Oft muss man in skandinavischen Krimis bis zu 100 Seiten “durchhalten” bis die eigentliche Handlung startet. Hier steigt man sofort in die spannende Handlung ein und ich war schnell gefesselt. Annelie ist sehr sympathisch und die Umgebung, in der sie lebt und ermittelt hat einen ganz besonderen Reiz. Einerseits ist die Natur in der winterlichen Kälte erbarmungslos und gefährlich, andererseits entwickelt die Schönheit dieser Landschaft eine starke Anziehungskraft auf den Leser. Der Fall ist rätselhaft und die Ermittlungen mühsam, aber Annelie lässt sich nicht unterkriegen und setzt alles daran, den skrupellosen Serientäter zu fassen. Ich habe dieses Buch mit sehr viel Vernügen gelesen.