Wer sind wir?
Die Leidenschaft zu Büchern ist das verbindende Element der Mitglieder und BesucherInnen unserer Book Circle Community. Mit persönlichen und authentischen Inhalten von Leser:innen inspirieren wir uns gegenseitig und geben einander Orientierung, um den persönlichen Lese-Horizont zu erweitern. Wir sind DIE Schweizer Inspirations- und Austauschplattform, wenn es ums Thema Lesen geht.
In unserer Community kannst Du Deine ehrliche Meinung teilen, Bücher bewerten und weiterempfehlen, Rezensionen schreiben und Dich mit Gleichgesinnten austauschen. Du kannst Dich bei Leserunden bewerben und tolle Neuerscheinungen gewinnen, aber auch ältere Titel wiederentdecken.
Mit Deiner persönlichen virtuellen Büchersammlungen behältst Du den Überblick in Deinem Bücheruniversum und hilfst anderen Mitgliedern, neuen Lesestoff zu finden.
In der Book Circle Community entdeckst Du ganz bestimmt Dein nächstes Lieblingsbuch!
Was unterscheidet uns von anderen Lese-Communities?
Als Schweizer Lese-Community stehen bei uns auch Schweiz-spezifischen Büchern und Themen, die unsere Nutzer:innen bewegen, im Zentrum. Eine weitere Herzensangelegenheit von uns ist, dass wir unsere Book Circle Community nicht nur online erlebbar machen wollen, sondern auch offline.
Was benötige ich, um die Book Circle Community nutzen zu können?
Um alle Funktionen nutzen zu können, ist es notwendig, sich mit einer gültigen E-Mail-Adresse zu registrieren. Informationen zu Büchern und Buchtipps kannst du auch ohne Mitgliedsprofil finden.
Wie kann ich mich bei der Book Circle Community registrieren?
In der Book Circle Community kannst Du Dich über den Button “Registrieren” oben rechts auf der Seite anmelden. Du hast zwei Optionen, um Dich zu registrieren.
Falls Du bereits über ein Orell Füssli Onlineshop Kundenkonto verfügst, kannst Du Dich in einem Klick mit den Login-Details Deines Kundenkontos (E-Mail-Adresse und Passwort) registrieren. Wähle als zusätzlicher Schritt einen öffentlichen Benutzernamen (dieser darf noch nicht vergeben sein und keine Leer- und/oder Sonderzeichen enthalten). Im Nachgang erhältst Du eine E-Mail an Deine angegebene E-Mail-Adresse. Bestätige die Anmeldung über den erhaltenen Link und schon bist Du Mitglied in unserer Lese-Community.
Falls Du kein Orell Füssli Onlineshop Kundenkonto hast, oder Dich unabhängig davon auf der Book Circle Community registrieren möchtest, kannst Du einen neuen Book Circle Login erstellen. Fülle dazu die Felder unter «Oder neues Book Circle Login erstellen» aus. Wähle dafür einen Benutzernamen (dieser darf noch nicht vergeben sein und keine Leer- und/oder Sonderzeichen enthalten), gib eine gültige E-Mail-Adresse und Dein gewünschtes Passwort ein. Im Nachgang erhältst Du eine E-Mail an Deine angegebene E-Mail-Adresse. Bestätige die Anmeldung über den erhaltenen Link und schon bist Du Mitglied in unserer Lese-Community.
Ist eine Registrierung bei der Book Circle Community notwendig?
Um alle Funktionen der Lese-Community nutzen zu können, solltest du Dich registrieren. Es lohnt sich, denn als registriertes Mitglied kannst Du an Leserunden und Gesprächen teilnehmen, Deine Buchbewertungen teilen, und es stehen Dir zusätzliche Funktionen wie Dein „Profil”, „Meine Büchersammlung”, und vieles mehr zur Verfügung.
Kostet die Nutzung der Book Circle Community etwas?
Dein Mitgliedsprofil sowie die Nutzung der Community sind kostenlos.
Wie kann ich mein Profil einrichten?
Nachdem Du Dich registriert hast, kannst Du Dein Profil durch Klick auf Deinen ausgewählten Namen oben rechts einrichten.
Wir möchten allen Mitgliedern die Möglichkeit geben, sich so individuell wie möglich in der Community präsentieren zu können. Deswegen kannst Du Dein Profil selbst so gestalten, wie es Dir gefällt. Dazu kannst Du ein Foto oder einen Avatar als Profilbild hochladen. Dabei darf das Bild eine Grösse von 2 MB nicht überschreiten.
Neben Deinem Profilbild hast Du die Möglichkeit, etwas über Dich zu schreiben. Hier kannst Du eine Kurzbeschreibung zu Deiner Person einfügen, Dein Lieblingszitat veröffentlichen oder alle wissen lassen, welche Genres Du am liebsten liest. Wenn Du einen Blog hast, bei YouTube aktiv bist oder über Profile in weiteren sozialen Netzwerken verfügst, hast Du die Option, die entsprechenden Links ebenfalls in Deinem Profil anzugeben.
Die Profilinformationen sind auf Deiner Profilseite sichtbar. Alle Angaben sind freiwillig.
Wie nutze ich meine Profilseite?
Deine Profilseite ist die Anlaufstelle für andere Mitglieder, um Dich und Deinen Buchgeschmack näher kennenlernen zu können. Wenn Du Deine Büchersammlungen aktuell hältst, können andere Mitglieder direkt in Deinem Profil sehen, welche Bücher Du beispielsweise schon gelesen hast. Ausserdem werden alle Deine Bewertungen, öffentlichen Gespräche und anderen Beiträge übersichtlich dargestellt. So bietet Deine Profilseite Dir und anderen einen guten Überblick über Deine Lesevorlieben. Ausserdem kannst Du neben Deinem Profilbild etwas persönliches über Dich erzählen, damit Dich andere Leser:innen noch besser kennenlernen können.
Weshalb sehe ich bei einigen Book Circle Mitgliedern einen «Alphianer»-Badge im Profil?
Den Launch unserer Community haben wir zum Welttag des Buches, am 23. April 2021, gefeiert. Die Community ist jedoch bereits im November 2020 mit einer kleineren Gruppe von Mitgliedern in einer Beta-Version gestartet, welche die Seite, Funktionen und Aktivitäten getestet hat.
Die «Alphianer» Mitglieder sind diejenigen Mitglieder, die bereits in unserer Beta-Version dabei waren und seit den ersten Stunden Teil der Book Circle Community sind.
Wie kann ich ein Buch bewerten?
Du kannst Bücher auf zwei Arten bewerten. Zum einen hast Du die Möglichkeit, eine ausführliche Rezension zu einem Buch zu schreiben. Geschriebene Rezension geben Deine persönliche und ehrliche Meinung nachvollziehbar wieder. Sie hilft anderen Community Nutzer:innen mit ähnlichen Lesevorlieben dabei, sich im Bücheruniversum zu orientieren und das nächste passende Buch zu finden oder vielleicht auch ganz neue Genres für sich zu entdecken. Unser Bewertungsleitfaden hilft Dir bei der ersten Erstellung einer geschriebenen Rezension.
Wenn es schnell gehen soll, kannst Du je Buch ein einfaches Rating erfassen. Basis dafür ist immer die Artikelseite. Diese erreichst Du, indem Du den gewünschten Titel durch Eingabe des Buchtitels, ISBN, Autor:in oder Stichworten im Suchfeld auswählst. Wenn das entsprechende Buch gefunden wurde, kannst Du im Bereich Bewertungen unter „Bewerte das Buch“ Dein Rating vergeben. Es stehen Dir jeweils fünf Herzen zur Verfügung. 1 Herz bedeutet: „hat mir nicht gefallen“ und 5 Herzen „ich war total begeistert“. Es spiegelt den anderen Community Mitgliedern den Gesamteindruck schnell und einfach erfassbar wieder.
Wie kann ich meine Büchersammlung nutzen?
Die Büchersammlung ist eine grossartige Funktion für registrierte Mitglieder, um einen Überblick über die eigenen gelesenen und ungelesenen Bücher zu behalten. Du kannst Deiner Büchersammlung Bücher hinzufügen, die Du besitzt und noch lesen möchtest, bereits gelesen oder geliehen hast und diese - wenn Du möchtest - in unterschiedlichen Büchersammlungen ganz nach Deiner Logik einsortieren.
Du gelangst zu Deiner Büchersammlung durch Klick auf „Meine Büchersammlung“ in Deinem Profil, oder durch Klick auf „Büchersammlungen“ im Navigationsmenu. Über „Büchersammlung erstellen” kannst Du Dir so viele weitere Büchersammlungen einrichten, wie Du magst. Gibt es eine Büchersammlung, die Du nicht mit allen Mitgliedern teilen möchtest, weil sie beispielsweise Geschenkideen enthält, dann kannst Du diese Sammlung beim Erstellen auf „privat“ einstellen. Probiere es am besten alles mal aus.
Hast Du Deinen eingestellten Büchern einen Status vergeben, dann kannst Du innerhalb jeder Büchersammlung nach diesen verschiedenen Status filtern.
Um Deine Büchersammlung übersichtlich zu halten, oder um ein spezifisches Buch zu suchen, stehen Dir verschiedene Sortierungsoptionen zur Verfügung. Mit diesen kannst Du Deine Bücher in einer Sammlung auf verschiedene Weisen anordnen: alphabetisch nach Autor*in, Buchtitel, Kategorien; nach Erscheinungstag; nach Anzahl Seiten; nach den Bewertungen des Buches im Book Circle (hohe oder tiefe Bewertung).
Eine weitere tolle Funktion ist das private Notizfeld. Zu jedem Buch kannst Du eine Notiz erfassen, indem Du im Drop-Down-Menü auf der Artikelseite bis ganz nach unten scrollst und nach der Eingabe speicherst. Die Notizen sind privat, kein anderes Mitglied kann sie einsehen - auch wenn die Büchersammlung, in dem das Buch liegt, öffentlich ist. So kannst Du beispielsweise die Verleihhistorie, Deine Lieblingsstelle, Deine Gedanken zu dem Buch oder für wen es das perfekte Geschenk wäre, erfassen.
Wie stelle ich ein Buch in meine Büchersammlung?
Lege als erstes eine Büchersammlung in Deinem Profil an. Wie das am schnellsten geht, liest Du im vorangegangenen Abschnitt. Wenn Du nun Deiner angelegten Büchersammlung ein neues Buch hinzufügen möchtest, hast Du hierfür verschiedene Möglichkeiten.
Möchtest Du viele Titel einer Reihe ohne Vergabe eines Status und/ oder das Hinzufügen einer privaten Notiz erfassen, dann rufe dafür die entsprechende Büchersammlung auf und klicke auf die drei Punkte in der rechten Ecke der Büchersammlung. Mit Klick auf „Artikel hinzufügen“ erscheint das Suchfeld, in dem Du den gewünschten Titel durch Eingabe des Buchtitels, ISBN, Autor:in oder Stichworten in der Suche auswählen kannst. Vergib dafür allen Titeln, die Du hinzufügen möchtest, einen Haken und klicke erst dann auf den Button „Auswählen“ am unteren Ende.
Wenn Du aber dem Buch einen Status wie „Gelesen“, „Ungelesen“ oder „Lieblingsbuch“ geben oder eine private Notiz dazu erfassen möchtest, dann füge den Titel über die Artikelseite hinzufügen. Diese erreichst Du, indem Du den gewünschten Titel durch Eingabe des Buchtitels, ISBN, Autor:in oder Stichworten in der Suche auswählst. Wenn das entsprechende Buch gefunden wurde, wähle auf der Artikelseite rechts den Button „Zu Büchersammlung hinzufügen” aus. Im Dropdown-Menü kannst Du Deine passende Büchersammlung auswählen, den Status vergeben und eine private Notiz erfassen. Alternativ kannst Du das gewünschte Buch auch in Beiträgen anwählen und die Artikelseite aufrufen.
Wenn Du das Buch später in eine andere Büchersammlung legen möchtest, den Status ändern oder eine Notiz ergänzen/ bearbeiten/ löschen möchtest, kannst Du das ebenfalls über diesen rechten Button auf der Artikelseite tun.
Wie entferne ich ein Buch aus meiner Büchersammlung?
Klicke auf das entsprechende Buch und wähle auf der Artikelseite den Button, der anzeigt, in welcher Deiner Büchersammlungen dieses Buch hinterlegt ist. Wähle im Drop-Down-Menu die Option „Keine”. Klicke auf „Speichern” – das Buch ist nun aus Deiner Sammlung entfernt.
Wie entdecke ich die Büchersammlungen anderer Leser:innen?
Mit einem Klick auf „Büchersammlungen” im Navigationsmenu kannst Du alle öffentlichen Büchersammlungen anderer Mitglieder im Book Circle entdecken, in diesen stöbern und Dich inspirieren lassen. Büchersammlungen, die als „privat” eingestellt sind, werden auf dieser Seite nicht angezeigt.
Auch hier hast Du Filteroptionen und kannst die Büchersammlungen nach Erstellungsdatum, alphabetisch oder nach Anzahl Bücher sortieren. Von dieser Seite hast Du ausserdem die Möglichkeit, mit einem Klick auf „Meine Büchersammlung” jederzeit in Deine persönliche Büchersammlung abzuspringen, oder eine eigene neue Büchersammlung zu erstellen.
Was ist eine Leserunde?
Eine Leserunde auf der Community ist ein geschlossenes Gespräch zu einem Buch. Die Teilnehmer:innen einer Leserunde bekommen jeweils ein Gratis-Leseexemplar des besprochenen Buches zugeschickt, lesen und besprechen das Buch während mehreren Wochen gemeinsam in mehreren Etappen, und können sich zusammen mit unserer Moderatorin in einer Gruppe auf der Community über ihre Leseerfahrungen, Gedanken und Eindrücke unterhalten!
Wie kann ich an einer Leserunde teilnehmen?
In der Community wird eine Leserunde zu einem neuen Buch jeweils während 2 Wochen angekündigt. Du findest eine Vorschau gleich auf der Startseite und siehst dort alle Informationen zum Titel, der Bewerbungsfrist und zur Laufzeit der Runde. Während diesen 2 Wochen kannst Du Dich um einen Platz in der Leserunde bewerben. Die Anzahl Teilnehmende in einer Leserunde ist meistens auf 20 Leser:innen begrenzt. Unter allen eingeschickten Bewerbungen werden die Teilnehmer:innen per Zufallsprinzip ausgewählt.
Hier sind die Teilnahmebedingungen:
• Wohnsitz und gültige Postanschrift in der Schweiz
• Zeit, das Buch im angegeben Zeitraum zu lesen und aktiv an der Diskussion teilzunehmen
• Verfassen einer öffentlichen Rezension zum Buch am Ende der Leserunde
• Zustimmung, dass der Austausch zur Leserunde nach Abschluss der Leserunde veröffentlicht wird
Wie weiss ich, ob ich Teil einer Leserunde bin?
Wenn Du zu den 20 zufällig ausgewählten Teilnehmer:innen gehörst, erhältst Du am Tag nach der Bewerbungsfrist des Titels eine Bestätigungsmail. Ausserdem wird Dein Community-Profil mit dem jeweiligen Leserundensymbol geschmückt. Die aktive Leserunde findest Du jeweils im Gespräch mit dem Titel des Buches – dort wartet sicher bereits ein Begrüssungspost der Leserunden-Moderatorin auf Dich. Dein Gratis-Exemplar des Buches wird per Post verschickt und sollte ein paar Tage später bei Dir im Milchkasten landen. Dann kann die Leserunde losgehen!
Wo finde ich meine privaten Gespräche?
Logge Dich zunächst mit Deinen Zugangsdaten auf der Book Circle Community ein. Nutzt Du den Desktop, dann klicke ganz oben rechts auf Dein Profilbild und wähle „private Gespräche“ aus. Bist Du mobil unterwegs, klicke links oben auf das Menü, dann auf Dein Profilbild und wähle „private Gespräche“ aus. Nun siehst Du Nachrichten, die andere Mitglieder Dir gesendet habe und welche Du selbst verschickt hast.
Wie kann ich mit anderen Mitgliedern ein privates Gespräch führen?
Um ein privates Gespräch mit einem oder mehreren Mitgliedern zu starten, hast Du mehrere Möglichkeiten. Du kannst auf Deinem Profil eines unter private Gespräche mit Klick auf „neues privates Gespräch“ starten. Im Pop-Up Fenster kannst Du den Namen des Mitgliedes eingeben und den Austausch mit Klick auf „ok“ starten. Alternativ kannst Du den Nutzername im Suchfeld eingeben oder auf den Namen des Mitgliedes in einem Beitrag klicken. Gehe dann auf das Profil und wähle „private Gespräche“ und im Anschluss „neues privates Gespräch“.
Wie antworte ich auf ein privates Gespräch?
Du hast eine Nachricht erhalten und möchtest darauf antworten? Dann geh zu Deinem Profil auf private Gespräche. Dort wählst Du das private Gespräch aus, auf das Du antworten möchtest, indem du dieses anklickst. Die vollständige Nachricht öffnet sich nun und Du hast unten sowie oben rechts den Button „Antworten“. Es öffnet sich ein neues Fenster für Deine Antwort.
Wie kann ich anderen Mitgliedern folgen/ nicht mehr folgen?
Du hast ein Mitglied entdeckt, dass ähnlich liest wie Du oder so inspirierende Rezensionen schreibt, dass Du keine mehr verpassen möchtest? Dann hast Du die Möglichkeit, der Person zu folgen. Um dies zu tun, gibt es verschiedene Wege. Du kannst das Profil des Mitglieds über die Suche aufrufen und dann mit Klick auf den Button „Bearbeiten“, „Folgen“ auswählen. Im Drop-Down-Menu kannst Du auswählen, welchen Aktivitäten des Mitglieds Du folgen möchtest. Alternativ kannst du es direkt in einem Gespräch oder der Rezension des Mitglieds einrichten. Fahre dafür mit der Maus über das Bild oder den Namen, klicke im Pop-Up Fenster auf die drei Punkte und wähle „Folgen“ aus.
Möchtest Du dem Mitglied aus irgendeinem Grund nicht mehr folgen, dann kannst Du ihr/ihm auf denselben Wegen wieder „nicht folgen“.
Wie verwalte ich meine eingegebenen Daten und Benachrichtigungen?
Unter “Einstellungen” kannst Du Deine eingegebenen Daten verwalten. Dorthin gelangst Du auf Desktop mit Klick auf Dein Profilbild, rechts oben auf der Seite. Bei mobilen Geräten klicke bitte links oben auf das Menü und dann auf Dein Profilbild.
Hier gibt es zwei Bereiche. Einerseits kannst Du hier Dein Passwort und Deine E-Mail-Adresse ändern. Bei Benachrichtigungen kannst Du Deine Privatsphäre einstellen, bei welchen Änderungen Du wie informiert werden möchtest, welcher Kategorie Du folgen magst, ob Dir andere folgen dürfen, und ob Entwürfe automatisch gespeichert werden sollen.
Weshalb soll ich mich mit dem Orell Füssli Kundenkonto in der Book Circle Community registrieren?
Mit der Registrierung mit dem Orell Füssli Kundenkonto Login hast Du den Vorteil, dass Du nur einen Login für beide Plattformen brauchst. Schnell und einfach kannst Du dasselbe Login für den Orell Füssli Onlineshop wie auch für die Book Circle Community verwenden.
Auch wenn Du Dich mit einem neuen Book Circle Login registriert hast, kannst Du Dir rückwirkend problemlos einen Orell Füssli Kundenkonto Login auf der Book Circle Community einrichten. Vergleiche dazu die nächste Frage.
Ich habe mich mit einem Book Circle Login registriert, möchte aber auf den Orell Füssli Kundenkonto Login wechseln.
Die Verbindung ist schnell und einfach eingestellt. Klicke auf der Book Circle Seite auf Deinen Benutzernamen oben rechts und wähle «Einstellungen». In den Profileinstellungen siehst Du die Möglichkeit, Deinen Book Circle User Account mit Deinem Kundenkonto zu verbinden.
Klicke auf den Knopf «Jetzt verknüpfen». Gib im Pop-Up Fenster die E-Mail-Adresse und Dein Password vom Orell Füssli Kundenkonto ein. Klicke dann auf «Anmelden». Schon ist Dein Orell Füssli Kundenkonto Login auch für die Book Circle Community gültig! Dieser neue Login überschreibt Deine «alten» Logindaten. Bitte logge Dich deshalb von nun an immer via Dein Orell Füssli Kundenkonto auf dem Book Circle ein.
Wenn ich mich mit meinem bereits verknüpften Orell Füssli Kundenkonto-Login auf dem Book Circle anmelde, funktioniert es nicht. Was kann ich tun?
Falls Du bei den Login-Details Deines Onlineshop-Kundenkontos Änderungen gemacht hast (die E-Mail-Adresse oder das Passwort zurückgesetzt hast), musst Du diese Änderungen auch übernehmen, wenn Du Dich mit dem Kundenkonto-Login in der Book Circle Community anmeldest.
Wie kann ich meine E-Mail Adresse ändern?
Diese Vorgehensweise hängt davon ab, ob Du bei der Registrierung ein neues Book Circle Login erstellt hast, oder Dich mit Deinem bestehenden Orell Füssli Kundenkonto registriert hast.
Book Circle Login: Wenn Du die hinterlegte Book Circle E-Mail-Adresse in Deinem Profil ändern möchtest, gehe unter „Einstellungen“ zum Bereich «Hier Book Circle Login bearbeiten». Klicke auf den Button «E-Mail ändern», hinterlege die neue E-Mail-Adresse und bestätige die Änderung mit Deinem Passwort.
Orell Füssli Kundenkonto Login: Wenn Du die hinterlegte E-Mail-Adresse deines Orell Füssli Kundenkonto Logins ändern möchtest, gehe in den Profileinstellungen zum Bereich «Hier Orell Füssli Kundenkonto Login bearbeiten». Klicke auf den Button «Einstellungen». Dieser führt Dich zum Orell Füssli Onlineshop, in dem Du Deine E-Mail-Adresse anpassen kannst. Folge der Anleitung auf dem Onlineshop. Bitte beachte, dass die neue E-Mail-Adresse nun auch für Deinen Orell Füssli Kundenkonto Login im Book Circle gilt.
Wie kann ich mein Passwort ändern?
Diese Vorgehensweise hängt davon ab, ob Du bei der Registrierung ein neues Book Circle Login erstellt hast, oder Dich mit Deinem bestehenden Orell Füssli Kundenkonto registriert hast.
Book Circle Login: Dein Passwort kannst Du in den Profileinstellungen unter «Hier Book Circle Login bearbeiten» mit Klick auf den Button „Passwort ändern“ anpassen. Du erhältst eine E-Mail an Deine hinterlegte E-Mail-Adresse mit einem Link zum Zurücksetzen Deines Passwortes und kannst dann ein neues wählen.
Orell Füssli Kundenkonto Login: Dein Passwort kannst Du in den Profileinstellungen unter «Hier Orell Füssli Kundenkonto Login bearbeiten» mit Klick auf den Button «Einstellungen» anpassen. Dieser führt Dich zum Orell Füssli Onlineshop, in dem Du Dein Passwort ändern kannst. Folge der Anleitung auf dem Onlineshop zum Zurücksetzen Deines Passwortest. Bitte beachte, dass das neue Passwort nun auch für Deinen Orell Füssli Kundenkonto Login im Book Circle gilt.
Ich habe mein Passwort vergessen - was kann ich tun?
Diese Vorgehensweise hängt davon ab, ob Du bei der Registrierung ein neues Book Circle Login erstellt hast, oder Dich mit Deinem bestehenden Orell Füssli Kundenkonto registriert hast.
Book Circle Login: Wenn Du Dein Passwort vergessen hast, klicke beim Einloggen unten im Fenster auf “Passwort vergessen?”. Du wirst nun aufgefordert, Deine E-Mail-Adresse einzugeben, mit der Du in der Book Circle Community angemeldet bist. Wir senden Dir dann umgehend eine E-Mail mit einem Link, über den Du Dein Passwort zurücksetzen kannst.
Orell Füssli Kundenkonto Login: Wenn Du Dein Passwort vergessen hast, klicke beim Einloggen erst auf «Anmelden mit Orell Füssli» und erst im Anmeldefenster auf «Passwort vergessen?» Du wirst nun aufgefordert, die E-Mail-Adresse einzugeben, die Du im Orell Füssli Kundenkonto hinterlegt hast. Du erhältst umgehend eine E-Mail mit einem Link, über den Du Dein Passwort zurücksetzen kannst. Bitte beachte, dass das neue Passwort nun für Dein Kundenkonto im Onlineshop wie auch für Deinen Orell Füssli Login im Book Circle gilt.
Wie kann ich meinen Benutzernamen ändern?
Schreibe eine private Nachricht an das Mitglied «CommunityAdmin» um Deinen Benutzernamen zu ändern, und nenne in der Nachricht Deinen neuen gewünschten Benutzernamen.
Klicke dafür auf der Seite oben rechts auf Dein Profil und wähle «Private Gespräche» und «Neues privates Gespräch». Tippe hier «CommunityAdmin» ein und bestätige die Auswahl.
Wähle als Titel der Nachricht «Benutzername ändern» und schreibe ins Textfeld, welchen neuen Benutzernamen Du gerne hättest. Ist Dein neuer Wunschname noch frei, stellt unser Book Circle Admin Team den neuen Namen für Dich ein und schickt Dir danach eine Bestätigung. Ist der gewünschte Name bereits vergeben, informiert Dich das Team darüber und Du kannst Dir einen anderen Benutzernamen wünschen.
Wie kann ich mein Konto löschen?
Du möchtest Dich ganz bei der Book Circle Community abmelden? Dann kannst Du das, indem Du mit Deinem Profil dem Mitglied „CommunityAdmin“ eine private Nachricht mit der Bitte um Löschung Deines Kontos sendest. Bitte bestätige in Deiner Nachricht Deinen Benutzernamen, damit das korrekte Profil gelöscht wird. Innerhalb von 4 Werktagen erhältst Du die Bestätigung zum Löschantrag und spätestens nach weiteren 4 Werktagen wird Dein Konto gemäss unseren Nutzungsbedingungen gelöscht. Bitte beachte, dass Du diesen Prozess nicht mehr rückgängig machen kannst!
Ich habe ein technisches Problem, was kann ich tun?
Bei einem technischen Problem ist es für uns sehr hilfreich, wenn Du dieses genau beobachtest und uns exakt beschreibst, auf welcher Seite der Book Circle Community das Problem auftritt, was dabei passiert oder nicht funktioniert. Gib bitte ausserdem an, mit welchem Browser Du im Internet bist und welches Gerät Du zum Surfen benutzt. Du kannst mit Deiner Fehlerbeschreibung ein privates Gespräch mit dem Mitglied “CommunityAdmin” beginnen und das Problem dort schildern, oder unserem Admin Team eine E-Mail an bookcircle@orellfuessli.ch schicken. Wir kümmern uns schnellstmöglich darum.
Meine Frage ist nicht dabei, was kann ich tun?
In unseren FAQ findest Du keine passende Antwort auf Deine Frage? Dann kannst Du ein öffentliches Gespräch mit der Kategorie „Feedback“ starten und so auf das Schwarmwissen aller Community Mitglieder zurückgreifen. Alternativ kannst Du Dein Anliegen in einem privaten Gespräch an das Mitglied „CommunityAdmin“ schreiben oder eine Mail an bookcircle@orellfuessli.ch senden.