Maxima Gerne würde ich das Buch “Kriegsenkel” von Sabine Bode mitnehmen. Dann hätte ich endlich die Muse es zu lesen. In diesem Buch melden sich die Kinder der Kriegskinder zu Wort und muss sehr aufschlussreich sein.
Francois Ich würde das Buch “Verwesung” geschrieben von Simon Beckett mitnehmen. Ich habe die vorhergehenden Fälle von David Hunter gelesen und bin schlichtweg fasziniert.
Morethanblonde Joel Dicker - Das Geheimnis von Zimmer 622 - die perfekte Umgebung für die Neuerscheinung 🙂 !
NASO Ich würde jojo moyes: wie ein leuchten in tiefer nacht mitnehmen. Ich bin grosser jojo moyes fan und dieses buch steht noch einfoliert in meinem büchergestell.
Tina21 Hmmm…ich nehme mehrere mit: ein Buch von Hiromi Kawakami, z.B. “der Himmel ist blau, die Erde ist weiss”, “ als Mutter verschwand” von Shin, “das Parfüm” von Süskind… das wäre eine Entspannung pur!
Kiwi7 Crow Lake von Mary Lawson 😍. Eines der wenigen Bücher, das ich nach dem Lesen behalten habe, um es ein zweites und drittes Mal zu lesen.
MelBrt Fanny Ich würde sehr gerne das Buch Volga, Volga von Miljenko Jergović mitnehmen, da es einerseits als nächstes in meinem Regal steht und ich bereits Freelander von ihm gelesen habe. Es ist so berührend und auf seine eigene Art witzig, dass ich es kaum erwarten kann noch mehr von ihm zu lesen. Obwohl ich gar nichts von Autos verstehe 😉.
Wisa 1Q84 von Haruki Murakami - Ein Buch mit 1022 Seiten, welches man nicht aus der Hand legen möchte. Perfekt für ein Lesewochenende.
Sandrine Ich würde das Buch “Die Mitternachtsbibliothek” von Matt Haig mitnehmen, welches mir kürzlich empfohlen wurde:-)
ElaB Ich würde das Buch mitnehmen, das gerade oben auf meinem Stapel neuer Bücher liegt. Momentan „Americanah“ von Chimamanda Ngozi“.
Mareike ‘Backpacking and inflatable unicorns’ von Bruce Anderson. Jetzt wo man nicht weit reisen kann, ist in ein Buch einzutauchen, dass vom Reisen erzählt besonders gut.
Ludwig Luzerner Todesmelodie Kriminalroman, Cem Cengiz Band 3 von Monika Mansour In einer Villa am Vierwaldstättersee …