Ruth_only_eleven Ein Buch? Das reicht nicht für ein Wochenende. Auf jeden Fall würde ich vorher in eine Buchhandlung gehen und so richtig zu stöbern und Inspirationen abzuholen. Für jedes Wetter und jede Laune muss ein passendes Buch mit! Ein Mittelalterroman oder Lucinda Riley. Ganz oben steht Ken Follet. Winter der Welt habe ich grad mit Begeisterung gelesen!
Buechfee89 Ich würde die 7. Staffel von Warrior Cats, Erin Hunter einpacken und die Bände am Stück mit Blick auf den See und einem Gläschen Weisswein geniessen 🙂
Mschneider Ich würde das Buch “Der Vermisste vom Vierwaldstättersee” von Martin Widmer mitnehmen. Dieser Kriminalroman passt hervorragend zur Gegend.
trifthuette Ein Buch, welches ich heute im Buchladen gesehen habe ist “wer Flügel hat, braucht keine Beine” von Christina Wechsel. Dieses Buch würde ich mitnehmen!
Walgesang Das Buch von Anita Siegfried hat mir sehr gut gefallen, Blanchfleur, erzaehlt die Geschichte von Noel in der Zeit 1870. Historisch interessant, sehr schoen erzahlt, emotional, spannend
Juhee Die Entdeckung der Langsamkeit Sten Nadolny Das perfekte Buch, um am Vierwaldstättersee auszuspannen.
Malenka Ich würde “Das Reich der sieben Höfe” mitnehmen. Kam immer noch nicht dazu die Bücher zu lesen, und würd vom Thema her sicher mega gut in die tolle Natur passen..❤️
Charlie8 Liza Grimm - Talus: Die Hexen von Edinburgh dieses Buch möchte ich schon sehr lange lesen. 😀
Urzi Eine Lesewochenende zu gewinnen wäre ja so toll🙃 mitnehmen würde ich die vier Bände der Neapolitanischen Saga von Elena Ferrante den ersten Band habe ich schon gelesen, auf die restlichen drei freue ich mich
Stefan-M Ich bin zwar momentan am Hörbuch hören, würde aber das aktuelle als Buch mitnehmen: Stay away from Gretchen von Susanne Abel. Trotz des englischen Titels ein deutsches Buch um die Themen Demenz und Familiengeschichte nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland (Kinder von Besatzungssoldaten)
Vorleserin “Vom Aufstehen” von Helga Schubert. Unglaublich die Reife und Abgeklärtheit mit der die 81-jährige Autorin auf ihr eindrückliches Leben zurückblickt und uns dabei von viel Allgemeinerem erzählt als ihrem eigenen Leben. Auch der Podcast von SRF2 (52 Beste Bücher) dazu ist sehr lohnenswert.
Nora-1 Ich würde . den grünen Heinrich von Gottfried Keller vorschlagen, den lese ich im Moment gerade wieder einmal.