Andrew_Marc Ich würde wahrscheinlich ‘In Badehosen nach Stalingrad’ mitnehmen. Eine unautorisierte Biografie von Roger Köppel, die nun schon eine Weile in meinem Bücherregal steht und darauf wartet gelesen zu werden.
brigson Fanny Greenlights von Matthew McConaughey. Eine Autobiographie, die sich liest wie ein Abenteuerroman. Raus aus der Komfortzone - rein ins Leben.
Mammut777 Das Buch “Astronomie und Universum” von Felicitas Mokler würde ich lesen. Da mich die Astronomie und die Galaxie sehr interessieren und ich immer wieder neues dazu lernen möchte.
Sternli90 Die Nils Trojan Reihe von Max Bentow. Habe die ersten 5 schon gelesen und die nächstem 4 sind unterwegs. Für mich einer von den besten Psychothrillers die ich gelesen habe.
lynx Peter Schneider “Follow the science” Für alle Fans seiner Zeitungskolumnen und alle, die nicht darumherumkommen werden, zu solchen zu werden… Ein kluges (und wie immer “süffiges”) Buch, das nicht nur in “viralen” Zeiten ansteckend wirkt!
sarahmarti22 Ich würde das Buch: Morgen kommt ein neuer Himmel von Lori Nelson Spielman mitnehmen. Herzliche, wunderbare, emotionale Lebensgeschichte, die auch zum Nachdenken und geniessen anregt.
Raquel-Hernandez Das kleine grosse Glück von Lucy Das Leben auf die 100 wichtigsten Dinge reduzieren und noch einmal neu durchstarten
Jaschlo Sie nannten es Arbeit von James Suzman. Habe das Buch soeben gekauft und bin gespannt darauf!
Humanaut Dune – Der Wüstenplanet von Frank Herbert - weil der Film - so die Umstände wollen noch dieses Jahr im Kino anlaufen sollte und natürlich weil ich als Science Fiction Fan “Dune” schon lange auf der Liste habe. Habe auch vor die ganze Reihe durchzulesen. Hat jemand Bock auf einen “Dune”-Club?
traduca Miss Brooke besass jene Art von Schönheit, die durch ärmlichen Kleidung offenbar besonders zur Geltung kommt. Ich würde Middlemarch von George Eliot mitnehmen. Ein Universum auf über tausend Seiten, aus dem man nie mehr auftauchen möchte.