Ich würde das Buch “Der Tätowierer von Auschwitz - Die wahre Geschichte des Lale Sokolov” an das Lese-Wochenende mitnehmen. Das Buch handelt nicht nur von den Schrecken des Holocaust, sondern erzählt auch von einer tiefen Liebe, welche den grausamen Zeiten standhalten konnte. - Ich denke es ist wichtig, dass solche Ereignisse nicht in Vergessenheit geraten, sondern dass man sich mit der Geschichte und den Hintergründen der Weltkriege auch heute noch auseinandersetzt.