
Diese Leserunde hat bereits begonnen.
Die Diskussion zum Buch findest Du hier.
20 Lese-Exemplare zu gewinnen
Bewerbungsfrist: Dienstag, 03.06.2025
Laufzeit der Leserunde: 3 Wochen, 10.06.-01.07.2025
Madeleine Wyss, die jüngste Kommissärin der Schweiz, wird in Basel mit dem Mord an Roger Tschudi beauftragt, einem betuchten älteren Mann, dessen wertvoller Oldtimer verschwunden ist. Die Ermittlungen führen sie in die exklusive Welt der Marke Monteverdi, doch die Spuren sind spärlich und der junge Hauptverdächtige verschwindet plötzlich. Während sie sich mit persönlichen Problemen auseinandersetzt, wird die Situation durch den Fund einer weiteren Leiche noch komplizierter. Inmitten dieser gefährlichen Entwicklungen gerät Wyss selbst in Lebensgefahr.
Für unsere Leserunde verlosen wir gemeinsam mit dem Dörlemann Verlag 20 Exemplare von «Der Fall Monteverdi».
So machst Du mit
Du möchtest mitlesen und Dich über das Buch austauschen? Dann bewirb Dich via dieses Formular für die Leserunde und gewinne eines der 20 gratis Lese-Exemplare. Gib im Formular Deine Postanschrift an – schon bist Du im Rennen um einen Platz in der Leserunde! Unter allen Bewerbungen werden die 20 Teilnehmenden per Zufallsprinzip ausgewählt. Die Gewinner:innen erhalten nach der Bewerbungsfrist eine Mail mit allen weiteren Informationen zugeschickt und werden hier im Gespräch bekanntgegeben.
So funktioniert die Leserunde 📚
Alle Teilnehmer:innen der Leserunde erhalten ein kostenloses Lese-Exemplar. Wir lesen das Buch gemeinsam und tauschen uns in der Gruppe darüber aus. Der Austausch findet schriftlich in diesem Gespräch auf bookcircle.ch statt. Zum Abschluss der Leserunde verfassen und posten alle Teilnehmenden ihre persönliche Rezension des Buches in der Community.
Diese Leserunde findet im öffentlichen Forum statt. Interessierte Leser:innen, die gerne mitmachen würden aber nicht zu den 20 Gewinner:innen zählen, sind deshalb herzlich eingeladen, mit einem eignen Lese-Exemplar in der Runde mitzulesen und mitzumachen.
Teilnahmebedingungen ✏
Wohnsitz und gültige Postanschrift in der Schweiz.
Aktive Beteiligung und Teilnahme an der Diskussion während des angegebenen Zeitraums.
Verfassen einer schriftlichen Rezension auf der öffentlichen Artikelseite des Buches nach Abschluss der Leserunde.
Zustimmung, dass Stimmen von Leser:innen und Feedback aus der Runde an den Verlag weitergeleitet werden und vom Verlag für Werbezwecke verwendet werden dürfen.
Mehr zum Buch 📖
Über die Autorin
Claudia Bardelang wurde 1964 in der Schweiz geboren, wuchs aber in Emmendingen im Breisgau auf. Die Lithographin und Malerin stellte viele Jahre in Deutschland und Italien aus, bevor sie ihre Liebe zum Schreiben entdeckte. Nach einem späten Studium arbeitet sie heute als Lehrerin. Claudia Bardelang hat eine erwachsene Tochter und lebt mit ihrem Partner in Basel.